Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Strompreis Wie man jetzt von sinkenden Strompreisen profitiert
| sho
Seit Dezember sinken die Strompreise wieder. Aktuell sind viele Angebote wieder deutlich günstiger als die örtliche Grundversorgung. Die Strompreise variieren je nach Region und Anbieter, daher ist ein Anbieterwechsel nicht überall ratsam. Ob sich ein Wechsel lohnt, zeigt der Preisvergleich.
Je nach Anbieter und Region kann sich ein Anbieterwechsel wieder lohnen.
Der durchschnittliche Strompreis beträgt derzeit 40,4 Ct pro Kilowattstunde. Beim Grundversorger zahlt ein Vier-Personen-Haushalt mit einem Verbrauch von 5.000 Kilowattstunden pro Jahr durchschnittlich 2.114 €. Die Alternativversorger verlangen im Schnitt nur 1.871 € und damit 243 € weniger. Aber auch die Verbraucherzentralen empfehlen aufgrund der gesunkenen Preise, den eigenen Stromtarif mit den Angeboten auf Vergleichsportalen abzugleichen. Laut Energieexperten erfährt der Strommarkt derzeit eine Kehrtwende. Damit Verbraucher*innen allerdings tatsächlich von einem Anbieterwechsel profitieren, sollten sie einige Tipps beachten. Liegt der aktuelle Stromtarif preislich unter den Vergleichsangeboten ist er günstig und ein Wechsel lohnt sich eher nicht. Sind die Tarife auf Vergleichsportalen günstiger als der eigene, dann kann sich ein Wechsel lohnen. Verbraucher*innen sollten bei der Tarifwahl auf die Kundenbewertungen und die Vertragslaufzeit achten. Verbraucherexperten empfehlen eine maximale Laufzeit von 12 Monaten, so bleiben Kund*innen flexibel und können erneut nach günstigen Angeboten suchen.
Weitere Nachrichten über Strom
23.01.2025 | E-Mobilität
Winterkälte senkt E-Auto-Reichweite: Bis zu 30 % Verlust
Kaltes Wetter reduziert die Reichweite von Elektroautos um bis zu ein Drittel - ein Test des norwegischen Automobilclubs zeigt, wie sehr sich die Reichweite bei verschiedenen Modellen verringert.
09.01.2025 | Strompreise
Strompreise im Januar: So viel zahlen Sie aktuell für die Kilowattstunde
Die Strompreise in Deutschland sind im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Wer den Anbieter wechselt, kann jedoch deutlich sparen - bis zu 831 Euro jährlich.
08.01.2025 | Netzentgelte
Stromnetzentgelte sinken in zehn Bundesländern ab 2025
Ab Januar 2025 profitieren viele Haushalte von niedrigeren Netzentgelten, besonders in Nord- und Ostdeutschland.
17.12.2024 | Strompreise
Strompreise: Rekordwerte durch Dunkelflaute und hohe Importkosten
Die Strompreise in Deutschland erreichen mit 936 Euro pro Megawattstunde einen Rekordwert, bedingt durch die Dunkelflaute und hohe Importe aus Ländern wie Frankreich und Polen. Diese extreme Preiserhöhung belastet nicht nur die CO2-Bilanz, sondern führt auch zu Problemen für die Industrie und Verbraucher mit variablen Stromtarifen.
04.12.2024 | Strompreise
Aktuelle Strompreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Dezember
Der durchschnittliche Strompreis in Deutschland ist leicht gestiegen im Vergleich zum Vormonat. Durch einen Anbieterwechsel können Familien viel einsparen - bis zu 889 Euro im Jahr.