Mit dem Klick auf „Geht klar” ermöglichen Sie uns Ihnen über Cookies ein verbessertes Nutzungserlebnis zu servieren und dieses kontinuierlich zu verbessern. Damit können wir Ihnen personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten ausspielen. Über „Anpassen” können Sie Ihre persönlichen Präferenzen festlegen. Dies ist auch nachträglich jederzeit möglich. Mit dem Klick auf „Nur notwendige Cookies” werden lediglich technisch notwendige Cookies gespeichert.
Wählen Sie, welche Cookies Sie auf check24.de akzeptieren. Die Cookierichtlinie finden Sie hier.
Notwendig
Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.
Um Ihnen unser Angebot kostenfrei anbieten zu können, finanzieren wir uns u.a. durch Werbeeinblendungen und richten werbliche und nicht-werbliche Inhalte auf Ihre Interessen aus. Dafür arbeiten wir mit ausgewählten Partnern zusammen. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit mit Klick auf Datenschutz im unteren Bereich unserer Webseite anpassen. Ausführlichere Informationen zu den folgenden ausgeführten Verarbeitungszwecken finden Sie ebenfalls in unserer Datenschutzerklärung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung für die folgenden Verarbeitungszwecke:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Auswahl einfacher Anzeigen
Anzeigen können Ihnen basierend auf den Inhalten, die Sie ansehen, der Anwendung, die Sie verwenden oder Ihrem ungefähren Standort oder Ihrem Gerätetyp eingeblendet werden.
Ein personalisiertes Anzeigen-Profil erstellen
Über Sie und Ihre Interessen kann ein Profil erstellt werden, um Ihnen für Sie relevante personalisierte Anzeigen einzublenden.
Personalisierte Anzeigen auswählen
Personalisierte Anzeigen können Ihnen basierend auf einem über Sie erstellten Profil eingeblendet werden.
Ein personalisiertes Inhalts-Profil erstellen
Über Sie und Ihre Interessen kann ein Profil erstellt werden, um Ihnen für Sie relevante personalisierte Inhalte anzuzeigen.
Trotz steigender Inflation Mit Tagesgeld reale Renditen erwirtschaften
| skl
Klassische Geldanlagen werden immer unrentabler. Die Kombination aus steigender Inflation und Niedrigzinsen lässt die Ersparnisse schmelzen. Nur mit den besten Tagesgeldkonten können Sparer einem Wertverlust vorbeugen
Im Oktober fiel der Sparerindex auf den tiefsten Wert seit Februar 2014
Die Inflation steigt weiter. Im Oktober lag sie in Deutschland bei 0,8 Prozent und erreichte damit ein Zwei-Jahres-Hoch. Die Energiepreise, das große Inflationshemmnis der vergangenen Monate, sinken langsamer. Verfestigt sich dieser Trend, dürfte die Geldentwertung weiter zunehmen. Auf der anderen Seite ist kein Ende der Niedrigzinsphase in Sicht. Die Zinsen auf Erspartes bleiben weiterhin auf einem historisch niedrigen Niveau. Gerade diese Kombination aus gestiegener Inflation und niedrigen Zinsen wirkt sich auf die Ersparnisse der meisten Deutschen verheerend aus. Denn viele Sparer hierzulande legen ihr Geld in risikoarmen Anlageformen mit geringer Rendite – zum Beispiel Sparbücher – an. Nach Angaben der Comdirect Bank deponiert fast die Hälfte ihr Geld sogar nur auf unverzinsten Girokonten, knapp ein Drittel nutzt ein Tagesgeldkonto. Letztere waren bei deutschen Kreditinstituten im September im Schnitt mit 0,08 Prozent verzinst. Wenn dieser Wert auch für den Oktober gilt, würde das abzüglich der Inflation einen realen Wertverlust von 0,72 Prozent bedeuten. Das heißt, dass ein Großteil der deutschen Sparer einen Wertverlust ihrer Ersparnisse hinnimmt. Das muss nicht sein. Wer verschiedene Tagesgeldkonten miteinander vergleicht, kann seine Ersparnisse vor der Inflation schützen.
Mit Neukundenangeboten fürs Tagesgeld reale Renditen erwirtschaften
Sparer, die sich eine attraktivere Rendite sichern, aber gleichzeitig nicht riskante Anlageformen wie beispielsweise Aktien nutzen möchten, bieten einige Banken besondere Angebote aufs Tagesgeld für Neukunden. Die Zinsgarantie dieser Neukundenangebote ist zwar zeitlich begrenzt, bietet aber effektive Jahreszinsätze die deutlich über der Inflation liegen. Der CHECK24-Tagesgeldvergleich zeigt, welche Banken aktuell die attraktivsten Zinssätze aufs Tagesgeld für Neukunden bieten: Sowohl bei der Audi als auch der VW Bank erhalten Neukunden einen Zinssatz von 1,10 Prozent p. a. aufs Tagesgeld – garantiert für vier Monate bis zu einem Anlagebetrag von 100.000 Euro.
Die Neukundenangebote* der Audi und der VW Bank im Überblick
1,10 Prozent Zinsen p.a. garantiert für vier Monate
gültig für Beträge bis 100.000 Euro
monatliche Zinsgutschrift
Einlagesumme täglich unbegrenzt verfügbar
*Nur gültig für das erste Tagesgeldkonto bei der Audi oder VW Bank
Sparerindex fällt auf Tiefstwert seit Februar 2014
Mit einem Zinssatz von 1,10 Prozent p.a. erzielen Sparer somit eine inflationsbereinigte Rendite von 0,30 Prozent. Damit fällt der Sparerindex, der die mit Tagesgeld maximal verfügbare Rendite im CHECK24-Tagesgeldverlgeich ermittelt, gegenüber dem Vormonat nochmal um 0,1 Prozentpunkte. Zuletzt war der Index im Februar 2014 so niedrig wie diesen Oktober. Zwar sind 0,30 Prozent Rendite nur bedingt dazu geeignet, dauerhaft Vermögen anzusparen, jedoch verliert das Ersparte nicht an Wert – wie beispielsweise bei einem unverzinsten Girokonto. Dabei bietet ein Tagesgeldkonto neben Zinsen die gleichen Vorteile wie ein Girokonto. Denn zum einen ist das dort angelegte Guthaben genauso verfügbar wie bei einem Girokonto, zum anderen werden auch Tagesgeldkonten von der gesetzlichen Einlagensicherung geschützt.
Mit Tagesgeld-Hopping dauerhaft vom Neukundenbonus profitieren
Wer sich dauerhaft günstige Zinssätze sichern möchte, kommt um ständiges Vergleichen und Wechseln nicht herum. Das erfordert zwar etwas mehr Aufwand, aber nur so kann man von den speziellen Neukundenangeboten profitieren. Denn nur durch dieses sogenannte Tagesgeld-Hopping lässt sich der Inflation auf Dauer ein Schnippchen schlagen. Der Sparerindex von CHECK24 informiert Sparer jeden Monat darüber, wo es die besten Konditionen fürs Tagesgeld gibt und welche reale Rendite sich damit erwirtschaften lässt. Interessierte können den Sparerindex unter der E-Mail-Adresse sparerindex@check24.de abonnieren.