Deutsche Sparer verlieren durch die aktuelle Niedrigzinsphase im Schnitt 67,90 Euro, wie eine Allianz-Studie ergab. » mehr
In ihrem aktuellen Test kommt die Stiftung Warentest zu dem Schluss, dass Verbraucher bedenkenlos Tagesgeld bei Direktbanken anlegen können. » mehr
Das Tagesgeld der Cortal Consors ist nach Angaben der Direktbank subventioniert. Auch das Girokonto rechnet sich erst spät. » mehr
Insgesamt 80 Prozent der Deutschen halten Finanzprodukte für zu kompliziert, wie eine Umfrage des Bundesverbandes deutscher Banken ergab. » mehr
Tagesgeldkunden interessieren sich besonders für Geldanlagen. Wer mindestens ein Tagesgeldkonto besitzt, spart zudem überdurchschnittlich viel. » mehr
Im Interview mit CHECK24 erklärt Jürgen Bott die Auswirkungen einer Leitzinssenkung auf Sparprodukte und Kredite. » mehr
Die im Jahr 2009 eingeführte Abgeltungssteuer könnte schon bald wieder abgeschafft werden. » mehr
Der Sparerkompass 2014 der Bank of Scotland hat ergeben, dass 24 Prozent der Deutschen das Tagesgeld für die beste, sichere Anlageform halten. » mehr
Girokonto- und Tagesgeldeinlagen haben im November 2013 einen Rekordwert in Höhe von 908 Milliarden Euro erreicht. » mehr
Finanzexperten empfehlen Berufseinsteigern, ein finanzielles Polster in Form von Tagesgeld aufzubauen. » mehr