Die Zahl der Bankkunden jenseits der 60 Jahre, die online ei n Tagesgeldkonto besitzen, steigt. das zeigt eine Tagesgeldkonto-Studie von CHECK24. » mehr
Tagesgeld liegt auf Platz drei der beliebtesten Sparprodukte der Deutschen und wird einer Comdirect-Umfrage zufolge von 42 Prozent der Sparer genutzt. » mehr
Die Verbraucherzentrale Bayern rät zur Vorsicht bei riskanten Finanzprodukten und empfiehlt stattdessen gut verzinstes Tagesgeld, Festgeld oder Sparbriefe. » mehr
77 Prozent der jungen, gut ausgebildeten Sparer setzen auf Tagesgeld zur Kapitalanlage. 49 Prozent der Befragten legen ihr Geld in Aktien an. » mehr
In Folge der allgemeinen Verunsicherung durch die Euro-Krise bevorzugen deutsche Sparer weiterhin Sichteinlagen wie Tagesgeld oder das Girokonto. » mehr
Sparer verlieren weltweit mehr als hundert Milliarden Euro jährlich wegen der niedrigen Zinsen. Grund dafür ist die Niedrigzinspolitik der Notenbanken. » mehr
Ein Großteil der Deutschen zieht sichere Geldanlagen wie das Tagesgeld riskanteren Aktien oder Fonds vor. Am beliebtesten ist nach wie vor das Sparbuch. » mehr
Westdeutsche Männer zwischen 31 und 40 Jahren sparten im vergangenen Jahr 2012 am häufigsten über Tagesgeldkonten. Das ergab eine Studie von CHECK24. » mehr
Deutsche Anleger entscheiden sich vermehrt für das Tagesgeldkonto, da sie ihr Geld sicher anlegen und jederzeit flexibel darauf zugreifen möchten. » mehr
Laut einer Studie verschenken Sparbuchbesitzer aufgrund niedriger Zinssätze jährlich rund eine Milliarde Euro. » mehr