Die Kombination aus steigender Inflation und niedrigen Zinsen kann zu einem Wertverlust führen. Durch Tagesgeld-Hopping können Sie dem vorbeugen » mehr
Erstmals verlangt eine deutsche Bank auch von Kleinsparern Gebühren aufs Tagesgeld - und das nicht zu knapp. » mehr
Vom Minizins zum Minuszins: Viele deutsche Sparer befürchten, bald zur Kasse gebeten zu werden, wenn sie ihr Geld bei der Bank anlegen. Wie berechtigt ist diese Angst? » mehr
Höhere Inflation bei zugleich anhaltend niedrigen Zinsen: Warum Sparer trotz des Inflationsanstiegs mit einem Tagesgeldkonto gut beraten sind. » mehr
Viele Banken bieten Neukunden Zinsen mit denen sich reale Renditen erzielen lassen. Durch Tagesgeld-Hopping lassen sich diese dauerhaft genießen. » mehr
Die Einführung von Strafzinsen bei der Raiffeisenbank Gmund am Tegernsee stößt bei einigen Banken auf reges Interesse. Werden bald weitere Institute nachziehen? » mehr
Knapp drei Viertel aller deutschen Sparer halten es zumindest für möglich, dass sie künftig Zinsen auf ihre Bankeinlagen zahlen statt erhalten. Zu Recht? » mehr
Mit Mini-, Null- oder Negativzinsen müssen sich Sparer nicht zufrieden geben. Wo sie das beste Tagesgeld finden und wie sich die Inflation auf die Ersparnisse auswirkt. » mehr
Eine bayerische Genossenschaftsbank fordert künftig Zinsen von ihren Sparern. Werden andere Banken ihrem Beispiel folgen? » mehr
Die besten Zinssätze auf Tagesgeldkonten erhalten meist nur Neukunden. Wer dazu zählt, ist aber sehr unterschiedlich. Wir geben einen Überblick. » mehr