Der Sparerindex von CHECK24 zeigt: Auch abzüglich der Inflation konnten Sparer im Juni mit Tagesgeld noch einen Gewinn erwirtschaften. » mehr
Deutsche Sparer halten so gar nichts von einer euroweiten Einlagensicherung. Was dagegen spricht und was dafür. » mehr
Mit der richtigen Strategie konnten Tagesgeld-Sparer zuletzt eine reale Rendite von einem Prozent erwirtschaften. Wie das gelingt, erfahren Sie hier. » mehr
Sparen mit Tagesgeld lohnt sich auch in der Niedrigzinsphase: Das beweist der Sparerindex, der im April auf einen Höchststand kletterte. » mehr
Jens Weidmann weist Kritik am Sparen zurück und warnt vor den Folgen einer lang anhaltenden "extrem lockeren" Geldpolitik in der Eurozone. » mehr
Für viele Sparer ist die Sicherheit ihrer Anlage oberstes Gebot. Diese muss aber nicht zwangsläufig auf Kosten der Rendite sein. » mehr
Immer mehr Banken senken dieser Tage ihre Zinsen aufs Tagesgeld. Ausgedient hat das Sparprodukt damit aber noch lange nicht - der niedrigen Inflation sei Dank. » mehr
Nach der Senkung des Leitzinses kommt die Senkung der Sparzinsen. Nichtsdestotrotz können sich Tagesgeld, Festgeld und Co. noch immer bezahlt machen. » mehr
Mit einem Indexwert von 1,25 war es für Sparer im Februar wegen der niedrigen Inflationsrate besonders lukrativ, ihre Ersparnisse auf einem Tagesgeldkonto anzulegen. » mehr
Angesichts der aktuellen Niedrigzinsen zweifelt manch einer an der Rentabilität von Tagesgeld. Diese Beispielrechnungen beweisen, dass Tagesgeld auch anders kann. » mehr