Ihre Geldanlageberatung
CHECK24 Bewertungen

Tagesgeld: Zinsen bei Direktbanken

Sie möchten Ihr Erspartes nicht unverzinst auf dem Girokonto lagern und gleichzeitig einen flexiblen Zugriff auf das Geld sicherstellen? Dann ist es sinnvoll, über eine Tagesgeldanlage nachzudenken. Wenn Sie die Angebote vergleichen, wird Ihnen auffallen, dass Zinsen für Tagesgelder bei Direktbanken oft höher ausfallen als bei Filialbanken.

Der Markt für gut verzinste Tagesgeldkonten wird vor allem von Direktbanken dominiert. Diese unterhalten meist keine Filialen und haben dadurch einen Kostenvorteil gegenüber klassischen Filialbanken. Die Zinsen auf das Tagesgeld fallen daher bei Direktbanken in der Regel höher aus. Auch umwerben Direktbanken potenzielle Neukunden mit lukrativen Zinsangeboten. Ein regelmäßiger Vergleich der Zinsen, die Direktbanken anbieten, kann dennoch lohnend für Sie sein, um stets das für Sie beste Angebot zu finden. Das Konto können Sie bei Direktbanken online oder per Telefon führen. 

Bei Tagesgeld auf Zinsgarantie achten

Wichtig ist, dass der Zinssatz für eine Tagesgeldanlage variabel ist – bei Direkt- und Filialbanken gleichermaßen. Das bedeutet, dass die Banken den Zins täglich nach oben oder nach unten verändern können. Manche Tagesgeldangebote beinhalten jedoch eine Zinsgarantie für eine von der Bank festgelegten Zeit. Anleger, denen eine gewisse Planbarkeit wichtig ist, sollten neben der aktuellen Zinshöhe bei einem Vergleich also auch auf eine mögliche Zinsbindung von zum Beispiel vier Monaten achten, in der sich der Tagesgeldzins nicht ändern kann.

CHECK24 Tipp

Die Eröffnung eines Tagesgeldkontos wird nicht an die Schufa gemeldet, da sich das Konto nicht im Minus führen lässt. Im Umkehrschluss bedeutet das für Sie, dass Sie auch mehrere Tagesgeldkonten zum aktuell besten Zinssatz führen können, ohne sich über negative Auswirkungen auf Ihre Bonität Gedanken machen zu müssen.

Das Tagesgeld ist eine unkomplizierte und selbsterklärende Anlageform. Die meisten Anleger benötigen daher keine persönliche Beratung. Für sie ist die Online-Kontoführung völlig ausreichend. Falls doch einmal Fragen aufkommen sollten, können sich Sparer an die Hotline ihrer Tagesgeldbanken wenden oder per Mail einen Berater kontaktieren.

Um stets das beste Angebot zu erhalten, lohnt sich der CHECK24 Tagesgeldvergleich. Hier stellen wir sowohl Direkt- als auch Filialbanken gegenüber und vergleichen Zinsen miteinander.

Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.

Author image
Anna Molder ()
Online Redakteurin Finanzen
Als technische Redakteurin hat Anna zuletzt für die IT-Branche Inhalte zu komplexen Themen verständlich aufbereitet. Seit 2024 ist sie Teil der Finanzredaktion von CHECK24.

Sie möchten unverbindlich Tagesgeldkonten vergleichen?

Weitere Themen