Vergiftungsschutz bei Kindern: So beugen Sie Vergiftungen vor
Zum Tag des Vergiftungsschutzes hat CHECK24 Tipps für Eltern zusammengestellt, um Vergiftungen bei Kindern zu vermeiden.
Ihre persönliche Versicherungsberatung
089 - 24 24 12 58
Montag - Sonntag von 8:00 - 19:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
unfallversicherung@check24.de
Zum Tag des Vergiftungsschutzes hat CHECK24 Tipps für Eltern zusammengestellt, um Vergiftungen bei Kindern zu vermeiden.
Arbeitnehmer, die im Homeoffice arbeiten, können laut einem aktuellen Urteil keine versicherten Wegeunfälle geltend machen.
Laut DGUV ist die Zahl der Schulunfälle gestiegen, die der Schulwegunfälle dagegen gesunken.
Die Zahl der Arbeitsunfälle stabilisiert sich auf hohem Niveau. Die Zahl der Schulunfälle hingegen hat deutlich zugenommen.
Laut aktuellen Zahlen ereignen sich die meisten Unfälle auf dem Arbeitsweg zwischen sieben und acht Uhr morgens.
Laut aktuellen Unfallzahlen haben Senioren ein höheres Risiko, mit einem Pedelec zu verunglücken.
Fußgänger haben gerade in der Winterzeit ein erhöhtes Unfallrisiko. Darauf weist die Unfallforschung der Versicherer hin.