Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Reiterunfallversicherung

Günstigen Versicherungsschutz für Hobbyreiter finden

    Wen möchten Sie versichern?

Bewertungen zu CHECK24 Versicherungen

5,0 / 5
30700 Bewertungen
(letzte 12 Monate)
396.236 Bewertungen (gesamt)
CHECK24 Kundenbewertungen von eKomi

Ihre Zufriedenheit ist unsere Mission! Daher haben alle CHECK24-Kunden nach Abschluss einer Versicherung die Möglichkeit, uns über das unabhängige Portal eKomi zu bewerten.

alle Bewertungen
Verteilung der Gesamtbewertung
95.7%
4.2%
0.1%
0.0%
0.0%

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Unfallrisiko beim Reiten sollten Sie nicht unterschätzen – Pferde sind Fluchttiere.
  • Mit einer privaten Unfallversicherung schützen Sie sich als Hobby-Reiter vor den finanziellen Folgen eines schweren Unfalls.
  • Spezielle Reiterunfallversicherungen – etwa für alle Reiter eines Pferdes – sind meist nicht zu empfehlen.
  • Solche Policen decken nur das Unfallrisiko beim Reiten ab, schützen aber nicht bei anderen Unfällen.

Reiterunfallversicherung: Reiterin mit ihrem Pferd

Die meisten Mädchen und Jungen träumen einmal davon, sich auf ein Pferd zu schwingen und davon zu galoppieren. Auch viele Erwachsene hegen diesen Traum. Dem stehen jedoch in den meisten Fällen zwei Dinge im Weg: Zum einen ist die Haltung eines Pferdes sehr teuer, zeitaufwendig und benötigt viel Platz. Zum anderen ist ein fachgerechtes und intensives Reittraining notwendig, um ein Pferd richtig zu beherrschen und Reitunfälle zu vermeiden.

Trotz dieser kostspieligen Hindernisse gab es 2020 in Deutschland knapp vier Millionen Menschen, die häufig oder hin und wieder reiten. Ganz gleich, ob man es nur einmal ausprobiert, eine Reitbeteiligung eingeht oder Pferdebesitzer ist – niemand sollte das Unfallrisiko beim Reiten unterschätzen! Pferde sind keine Hunde oder Katzen – sie sind groß, kräftig und zudem Fluchttiere. Fühlt sich ein Pferd bedroht, kann es ausbrechen und den Reiter schwer verletzen – insbesondere, wenn Kinder, Jugendliche oder unerfahrene Reiter auf dem Tier sitzen.

Die Reiterunfallversicherung schützt bei Hobby-Reitunfällen

Wer von einem Pferd fällt, kann sich glücklich schätzen, wenn er mit kleineren Prellungen davonkommt. Nicht selten hat ein Pferdeunfall jedoch einen komplizierten Knochenbruch oder gar eine Lähmung zur Folge. Oftmals werden auch kosmetische Operationen notwendig, deren Kosten die gesetzliche Krankenversicherung mitunter nicht oder nur teilweise übernimmt.

Führt ein Reitunfall zu einem dauerhaften Personenschaden, leistet die private Unfallversicherung Kapitalzahlungen und übernimmt – je nach Tarif und Anbieter – auch weitere Kosten, wie zum Beispiel für Reha-Maßnahmen oder kosmetische Operationen.

Kein Schutz für Profi-Reiter

Ein Versicherungsschutz besteht nur für Hobbyreiter. Professionell betriebene Sportarten sind grundsätzlich nicht über die private Unfallversicherung abgesichert. Profireiter müssen daher einen speziellen Tarif abschließen.

Die einmalige Kapitalzahlung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ausschlaggebend sind hierbei der Invaliditätsgrad, die Gliedertaxe des Tarifs und die Versicherungssumme.

Spezielle Reiterunfallversicherungen

Einige Versicherer bieten spezielle Reitunfallversicherungen an. Solche Versicherungen schützen häufig alle Reiter eines bestimmten Pferdes – etwa mehrere Personen aus einer Familie oder Mitglieder einer Reitbeteiligung. Es gibt auch Angebote, die den einzelnen Reiter unabhängig von einem bestimmten Pferd absichern.

Der Versicherungsschutz erstreckt sich in beiden Fällen nur auf das Reiten selbst oder den Umgang mit Pferden. Alle anderen Unfälle sind nicht versichert. Daher sind solche Policen in der Regel nicht zu empfehlen.

Private Unfallversicherungen fürs Reiten und andere Sportarten

Der große Vorteil eines privaten Unfallschutzes liegt darin, dass die Versicherung sowohl bei Berufs- als auch Freizeitunfällen greift sowie weltweit rund um die Uhr gültig ist. Da sich die meisten Unfälle während der Freizeit, wie beispielsweise beim Reiten, ereignen, stellt die private Unfallversicherung eine nützliche Ergänzung zum gesetzlichen Unfallschutz dar. Wer möchte, kann seinen Unfallschutz durch folgende Zusatzleistungen ergänzen:

Mit unserem Tarifrechner lassen sich ganz einfach Preis- und Leistungsunterschiede der verschiedenen Anbieter transparent machen. So können Sie schnell und bequem eine günstige und leistungsstarke Reitunfallversicherung finden und abschließen. Die Nutzung unseres Beratungs-, Vergleichs- und Vertragsservices ist für Sie absolut kostenlos und unverbindlich. Ein privater Unfallschutz ist dabei grundsätzlich für jeden sinnvoll – nicht nur für Reiter.

Pferdehaftpflicht nicht vergessen

Sie sind Pferdehalter und möchten nicht nur eigene Unfallrisiken, sondern auch Schäden an Dritten versichern? Dann sollten Sie sich außerdem über eine Pferdehaftpflicht informieren!

Marco Eichmann
Versicherungs-Experte

21 Jahre Erfahrung, ein Ziel: Das Beste für Sie herausholen!

089 - 24 24 12 58
Mo. - So. 8:00 - 20:00 Uhr
Haben Sie noch eine Frage zur Reiterunfallversicherung? Ich helfe Ihnen gerne.
Ihre Kontaktdaten
Mit Klick auf "senden" bestätige ich die Kenntnisnahme der Vorab-Information zum Datenschutz und der AGB der CHECK24 Vergleichsportal für Vorsorgeversicherungen GmbH

Ihre Nachricht ist bei mir eingegangen,
ich melde mich in den nächsten 48 Stunden per E-Mail bei Ihnen.

Reiterunfallversicherung Vergleich

Über 240 Tarife unverbindlich und kostenlos vergleichen

    Wen möchten Sie versichern?