Anmelden und von allen CHECK24 Vorteilen profitieren!
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
089 - 24 24 12 34 Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche Expertenberatung
  • Alle Bereiche
    089 - 24 24 12 34
  • Urlaubsreisen

    Mo - So 0:00 - 24:00 Uhr

    089 - 24 24 11 33
  • Mietwagen

    Mo - So 0:00 - 24:00 Uhr

    089 - 24 24 11 44
  • Kfz-Versicherung

    Mo - So 8:00 - 22:00 Uhr

    089 - 24 24 12 12
  • Kredit

    Mo - So 8:00 - 20:00 Uhr

    089 - 24 24 11 24
  • Strom & Gas

    Mo - So 8:00 - 22:00 Uhr

    089 - 24 24 11 66
  • Internet

    Mo - So 8:00 - 22:00 Uhr

    089 - 24 24 11 77
  • Mobilfunk

    Mo - So 8:00 - 22:00 Uhr

    089 - 24 24 11 88
  • Shopping

    Mo - So 8:00 - 20:00 Uhr

    089 - 24 24 11 55
Fragen zu einem anderen Bereich?
Alle E-Mail-Adressen und Telefonnummern finden Sie auf der Kontaktseite
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem CHECK24 Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Pressekontakt CHECK24

Simon Pietras
Public Relations Reise

Tel. +49 89 2000 47 2336
simon.pietras@check24.de
CHECK24 Reise Tech Hub
und Services GmbH

Tröndlinring 3
04105 Leipzig
presse.reise@check24.de
www.check24.de
18.06.2024 | Leipzig | Reise

Fußball-EM, Taylor Swift und mehr: Eventsommer lässt die Hotelpreise kräftig steigen

  • Übernachtungen in München kosten am 2. Spieltag der Fußball-EM im Schnitt 272 Euro
  • In Dortmund steigen zur EM die Hotelpreise um bis zu 188 Prozent über Monatsdurchschnitt
  • Auch Taylor-Swift-Konzerte sorgen für Preissteigerung um bis zu 119 Prozent
Im Juni und Juli spielen 32 Fußball-Nationalmannschaften um den Titel des Europameisters 2024. Die Partien finden in zehn deutschen Städten statt, die in Folge von vielen Fans besucht werden. Außerdem treten in diesem Sommer unter anderem Taylor Swift und Rammstein in Deutschland auf. Aufgrund der vielen Besucher*innen steigen in den jeweiligen Städten die Hotelpreise stark an.

Übernachtungen in München kosten am 2. Spieltag der Fußball-EM im Schnitt 272 Euro

Vom 19. auf den 20. Juni 2024 steigen die durchschnittlichen Kosten für eine Unterkunft in München je Nacht und Zimmer um 94 Prozent auf 272 Euro.1 An diesem Tag sind in der Nähe zur Allianz Arena nur noch neun Hotels verfügbar. Im Vergleich zur Woche darauf schlagen die Hotels bis zu 431 Prozent auf den Preis für ein Doppelzimmer auf. Durch den Hotelanbietervergleich bei CHECK24 können Reisende auch am teuersten Tag in München bis zu 20 Prozent oder 161 Euro sparen.2

„Aufgrund der hohen Übernachtungskosten ist es in diesem Eventsommer besonders lohnenswert, Anbieter und Preise zu vergleichen", sagt Markus Gößler, Geschäftsführer Hotel bei CHECK24. „Wer nur einen Städtetrip plant, sollte im Sommer auf Termine ausweichen, an denen keine Großevents stattfinden. Dann sind deutlich mehr Hotels verfügbar und die Preise bezahlbarer."

In Dortmund steigen zur EM die Hotelpreise um bis zu 188 Prozent über Monatsdurchschnitt

Die Fußball-EM-Spiele und andere Events treiben den Durchschnitt der Übernachtungspreise von Juni und Juli in die Höhe. In Dortmund steigen die Kosten für eine Übernachtung an Spieltagen am stärksten. Am 25. Juni zahlen Reisende in Dortmund 371 Euro je Nacht und Zimmer. Das sind 188 Prozent oder 242 Euro mehr als im Monatsdurchschnitt.
In Gelsenkirchen (+113 Prozent) liegen die durchschnittlichen Hotelkosten je Nacht und Zimmer am jeweils teuersten Spieltag bei 318 Euro, in Stuttgart (+88 Prozent) bei 221 Euro.


In Berlin und Hamburg steigen die Hotelpreise an den jeweils teuersten Spieltagen weniger stark. Der Monatsdurchschnitt für eine Übernachtung ist jedoch insgesamt bereits vergleichsweise hoch. Reisende zahlen in Berlin im Juni und Juli im Schnitt 144 Euro pro Nacht und Zimmer, am teuersten Tag 195 Euro (+36 Prozent). In Hamburg steigen die Preise von 152 Euro im Schnitt auf bis zu 204 Euro (+34 Prozent).

Hier finden Sie die Hotelpreisentwicklung im Juni und Juli zu allen untersuchten Städten.

Auch Taylor-Swift-Konzerte sorgen für Preissteigerungen um bis zu 119 Prozent

Taylor Swift tritt im Zuge ihrer „Eras“-Tour in drei deutschen Städten auf. In Hamburg steigen an den Konzerttagen am 23. und 24. Juli 2024 die durchschnittlichen Kosten für eine Hotelunterkunft je Nacht und Zimmer um 19 Prozent auf 180 Euro. Obwohl der Monatsdurchschnitt für Juni und Juli in München mit 140 Euro bereits sehr hoch ist, treiben die Taylor-Swift-Konzerte am 27. und 28. Juli 2024 die Hotelpreise nochmals um 28 Prozent auf 179 pro Nacht und Zimmer nach oben.

In Gelsenkirchen steigen die Hotelkosten wegen der Konzerte von Taylor Swift am 17., 18. und 19. Juni 2024 sogar um 119 Prozent auf 326 Euro. Auch an den Konzerttagen der deutschen Rockband Rammstein in Gelsenkirchen klettern die Kosten je Nacht und Zimmer um bis zu 120 Prozent auf 327 Euro.

1Datenquelle: die täglichen Durchschnittspreise für eine Hotelübernachtung je Nacht und Zimmer in den Städten sowie der Gesamtdurchschnitt für Juni und Juli 2024 je Stadt. Betrachtet wurden die entsprechenden Buchungen für Hotels aller Sternekategorien im CHECK24-Hotelvergleich.
2allgemeine Suchkriterien: mind. zwei Sterne, Gästebewertung mind. gut in der CHECK24-Kundenbewertung, Preise für eine Übernachtung im Doppelzimmer (ein Zimmer, zwei Erwachsene), Umkreissuche: max. sieben Kilometer Luftlinie von der Allianz Arena entfernt; Preise beziehen sich jeweils auf eine vergleichbare Zimmerkategorie und Leistung (Frühstück, Stornierbarkeit), Übernachtungszeitraum zum EM-Spieltag: Mittwoch, 19.6.2024 bis Donnerstag, 20.6.2024; Vergleichszeitraum: Mittwoch, 26.6.2024 bis Donnerstag 27.6.2024; Stand der Preise: 5.6.2024; alle betrachteten Hotels und weitere Ergebnisse unter:
http://www.check24.de/files/p/2024/e/6/d/19895-2024_06_12_check24_grafik_hotel_em_deutschland_munchen.pdf
Über CHECK24

CHECK24 ist Deutschlands größtes Vergleichsportal. Der kostenlose Online-Vergleich zahlreicher Anbieter schafft konsequente Transparenz und Kund*innen sparen durch einen Wechsel oft einige Hundert Euro. Sie wählen aus über 300 Kfz-Versicherungstarifen, über 1.000 Strom- und über 850 Gasanbietern, mehr als 300 Banken und Kreditvermittlern, über 350 Telekommunikationsanbietern für Internet und Mobilfunk, über 10.000 angeschlossenen Shops für Elektronik, Haushalt und Autoreifen, mehr als 300 Autovermietern, über 1.000.000 Unterkünften, mehr als 700 Fluggesellschaften, über 75 Pauschalreiseveranstaltern und Dienstleistern aus ca. 70 Kategorien das für sie passende Angebot. Die Nutzung der CHECK24-Vergleichsrechner sowie die persönliche Kundenberatung an sieben Tagen die Woche ist für Verbraucher*innen kostenlos. Von den Anbietern erhält CHECK24 eine Vergütung. Zur CHECK24 Gruppe gehört auch die C24 Bank.CHECK24 hat seinen Hauptsitz in München und ist an vielen weiteren Standorten in Deutschland vertreten.

CHECK24 unterstützt EU-Qualitätskriterien für Vergleichsportale

Verbraucherschutz steht für CHECK24 an oberster Stelle. Daher beteiligt sich CHECK24 aktiv an der Durchsetzung einheitlicher europäischer Qualitätskriterien für Vergleichsportale. Der Prinzipienkatalog der EU-Kommission „Key Principles for Comparison Tools“ enthält neun Empfehlungen zu Objektivität und Transparenz, die CHECK24 in allen Punkten erfüllt – unter anderem zu Rankings, Marktabdeckung, Datenaktualität, Kundenbewertungen, Nutzerfreundlichkeit und Kundenservice.