Anmelden und von allen CHECK24 Vorteilen profitieren!
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
089 - 24 24 12 34 Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche Expertenberatung
  • Alle Bereiche
    089 - 24 24 12 34
  • Urlaubsreisen

    Mo - So 0:00 - 24:00 Uhr

    089 - 24 24 11 33
  • Mietwagen

    Mo - So 0:00 - 24:00 Uhr

    089 - 24 24 11 44
  • Kfz-Versicherung

    Mo - So 8:00 - 22:00 Uhr

    089 - 24 24 12 12
  • Kredit

    Mo - So 8:00 - 20:00 Uhr

    089 - 24 24 11 24
  • Strom & Gas

    Mo - So 8:00 - 22:00 Uhr

    089 - 24 24 11 66
  • Internet

    Mo - So 8:00 - 22:00 Uhr

    089 - 24 24 11 77
  • Mobilfunk

    Mo - So 8:00 - 22:00 Uhr

    089 - 24 24 11 88
  • Shopping

    Mo - So 8:00 - 20:00 Uhr

    089 - 24 24 11 55
Fragen zu einem anderen Bereich?
Alle E-Mail-Adressen und Telefonnummern finden Sie auf der Kontaktseite
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem CHECK24 Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Pressekontakt CHECK24

Simon Pietras
Public Relations Reise

Tel. +49 89 2000 47 2336
simon.pietras@check24.de
CHECK24 Reise Tech Hub
und Services GmbH

Tröndlinring 3
04105 Leipzig
presse.reise@check24.de
www.check24.de
05.06.2024 | Leipzig | Reise

Griechische Inseln im Sommer-Check: Kreta am beliebtesten, Samos am günstigsten

  • Familien reisen gerne nach Korfu und Paxi, Paare bevorzugen Santorin
  • Trotz Preissteigerung im Vergleich zum Vorjahr sparen Reisende mit Last-Minute-Angeboten
  • IMTEST: CHECK24 ist Testsieger unter den Buchungsportalen für Pauschalreisen
Die griechischen Inseln ziehen in den Sommerferien 2024 zahlreiche deutsche Pauschalreisende an. Kreta führt die Liste der beliebtesten Destinationen an, gefolgt von Rhodos und Kos.1

„Kreta ist ein beliebtes Urlaubsziel", sagt Martin Zier, Geschäftsführer Pauschalreise bei CHECK24. „Weniger bekannte Inseln wie Samos und Thassos bieten attraktive Preise und sind echte Geheimtipps."

Familien reisen gerne nach Korfu und Paxi, Paare bevorzugen Santorin

Für Familien sind Korfu und Paxi die beliebtesten Ziele. In den kommenden Sommerferien verbringen dort sechs von zehn Reisenden ihren Urlaub mit Kindern. Auf Kreta, Rhodos und Kos ist rund jede zweite Reise ein Familienurlaub.

Samos und Santorin sind hingegen eher Paardestinationen. Bei beiden griechischen Insel entfallen nur zwei von zehn Buchungen auf Familien mit Kindern. Thassos und Zakynthos sind ebenfalls vorwiegend Reiseziele für Paare.

Trotz Preissteigerungen im Vergleich zum Vorjahr sparen Reisende mit Last-Minute-Angeboten

Im Durchschnitt sind die Preise für Pauschalreisen auf den acht beliebtesten griechischen Inseln im Vergleich zu den Sommerferien 2023 um sieben Prozent gestiegen – von durchschnittlich 126 Euro auf 135 Euro pro Person und Tag. Kos verzeichnet dabei den stärksten Anstieg mit neun Prozent. In den kommenden Sommerferien kostet eine Reise nach Kos durchschnittlich 145 Euro pro Person und Tag.

Die Luxusdestination Santorin bleibt die teuerste der griechischen Inseln mit einem Durchschnittspreis von 175 Euro pro Person und Tag. Im Gegensatz dazu ist Samos mit durchschnittlich 90 Euro pro Tag die günstigste Destination. Auch Thassos sowie Korfu und Paxi sind mit 112 beziehungsweise 116 Euro pro Tag preiswerte Reiseziele.



Obwohl die Preise für Pauschalreisen auf den griechischen Inseln tendenziell steigen, ermöglichen Last-Minute-Angebote weiterhin erhebliche Einsparungen. Eine zehntägige Beispielreise in ein Vier-Sterne-Hotel auf Kreta kostete für ein Frühbucher-Paar noch 3.682 Euro (181 Euro Personentagpreis). In der Last-Minute-Saison zahlen Paare für die gleiche Reise nur 3.051 Euro (153 Euro Personentagpreis). Das ist eine Ersparnis von 577 Euro oder rund 19 Prozent.2

Um günstige Last-Minute-Schäppchen zu finden, sind Flexibilität beim Reiseziel, beim Zeitraum und bei den Reisezeiten entscheidend", sagt Martin Zier. „Ein Vergleich zwischen verschiedenen Anbietern lohnt sich. Während einige Anbieter bereits ausgebucht sind, bieten andere noch preiswerte Restkontingente."

IMTEST: CHECK24 ist Testsieger unter den Buchungsportalen für Pauschalreisen

CHECK24 wurde von IMTEST als bestes Online-Buchungsportal für Pauschalreisen ausgezeichnet.3 Das Münchner Vergleichsportal hat sich mit der Gesamtnote „gut" (2,2) gegen neun weitere Portale durchgesetzt.

Untersucht wurden der Angebotsumfang sowie die Funktionen und Bedienung. Den größten Anteil an der Gesamtnote umfasst die Buchung und die transparente Darstellung von Kosten und Stornobedingungen. IMTEST lobt bei CHECK24 insbesondere die vielen Funktionen und die einfache Navigation.

1Datengrundlage: acht meistgebuchte griechische Inseln mit Anreise vom 20.6.24 bis 9.9.24 (Buchung bis 14.5.24) im Vergleich zu Anreisen vom 22.06.23 bis 11.9.23 (Buchung bis 16.5.23); Stand der Berechnungen: 15.5.24
2Beispielrechnung: Pauschalreisebuchungen für das Hotel Vantaris Luxury Beach Resort auf Kreta für zwei Personen mit Anreise vom 20.06.24 bis 9.9.24 (Frühbuchungen von 1.11.23 bis 29.2.24 und Last-Minute-Buchungen von 1.3.24 bis 14.5.24)
3Quelle: IMTEST: https://www.imtest.de/kaufberatung/urlaub-buchung-a-portale-test-uebersicht-ratgeber-besten-buchungsportal-last-minute-sommer/249814/ [27.05.2024]
Über CHECK24

CHECK24 ist Deutschlands größtes Vergleichsportal. Der kostenlose Online-Vergleich zahlreicher Anbieter schafft konsequente Transparenz und Kund*innen sparen durch einen Wechsel oft einige Hundert Euro. Sie wählen aus über 300 Kfz-Versicherungstarifen, über 1.000 Strom- und über 850 Gasanbietern, mehr als 300 Banken und Kreditvermittlern, über 350 Telekommunikationsanbietern für Internet und Mobilfunk, über 10.000 angeschlossenen Shops für Elektronik, Haushalt und Autoreifen, mehr als 300 Autovermietern, über 1.000.000 Unterkünften, mehr als 700 Fluggesellschaften, über 75 Pauschalreiseveranstaltern und Dienstleistern aus ca. 70 Kategorien das für sie passende Angebot. Die Nutzung der CHECK24-Vergleichsrechner sowie die persönliche Kundenberatung an sieben Tagen die Woche ist für Verbraucher*innen kostenlos. Von den Anbietern erhält CHECK24 eine Vergütung. Zur CHECK24 Gruppe gehört auch die C24 Bank.CHECK24 hat seinen Hauptsitz in München und ist an vielen weiteren Standorten in Deutschland vertreten.

CHECK24 unterstützt EU-Qualitätskriterien für Vergleichsportale

Verbraucherschutz steht für CHECK24 an oberster Stelle. Daher beteiligt sich CHECK24 aktiv an der Durchsetzung einheitlicher europäischer Qualitätskriterien für Vergleichsportale. Der Prinzipienkatalog der EU-Kommission „Key Principles for Comparison Tools“ enthält neun Empfehlungen zu Objektivität und Transparenz, die CHECK24 in allen Punkten erfüllt – unter anderem zu Rankings, Marktabdeckung, Datenaktualität, Kundenbewertungen, Nutzerfreundlichkeit und Kundenservice.