Höherer Garantiezins lässt Renten steigen
Zum Jahreswechsel ist der Garantiezins von 0,25 auf 1,0 Prozent gestiegen. Verbraucher profitieren von höheren garantierten Renten und besseren Rentenfaktoren.
Telefonische Expertenberatung
Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr
abhängig vom Versicherungsprodukt
München, 14.7.2011 | 15:53 | tei
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) arbeitet an einem Konzept für die Ausbildung von Betrugsspezialisten, um Fällen von Versicherungsbetrug Einhalt zu gebieten. Einer vom GDV in Auftrag gegebenen Studie der GfK Finanzmarktforschung zufolge haben immerhin vier Prozent der deutschen Haushalte binnen der letzten fünf Jahre ihre Versicherung hintergangen. Die Branche schätzt, dass rund zehn Prozent der Schadensfälle fingiert sind.
Zum Jahreswechsel ist der Garantiezins von 0,25 auf 1,0 Prozent gestiegen. Verbraucher profitieren von höheren garantierten Renten und besseren Rentenfaktoren.
In Deutschland sind laut Statistischem Bundesamt 2024 rund eine Million Menschen gestorben. Das sind 2,5 Prozent weniger als im Vorjahr.
Die DAK hat einen neuen Bericht vorgestellt, der noch stärkere Kostensteigerungen in der GKV bis 2035 prognostiziert. Kassenpatienten müssen mit jährlichen Mehrkosten im vierstelligen Bereich rechnen.