Notaufnahme: SPD und AWO lehnen Notaufnahme-Gebühr ab
Eine Gebühr für Patienten, die mit Bagatellbeschwerden die Notaufnahme aufsuchen? Für den SPD-Gesundheitsexperten Lauterbach eine abwegige Idee.
Telefonische Expertenberatung
Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr
abhängig vom Versicherungsprodukt
Eine Gebühr für Patienten, die mit Bagatellbeschwerden die Notaufnahme aufsuchen? Für den SPD-Gesundheitsexperten Lauterbach eine abwegige Idee.
Immer häufiger erhalten Arbeitnehmer Rehabilitations-Leistungen von der Rentenversicherung: Im vergangenen Jahr lag die Zahl bei rund 1,07 Millionen Fällen.
Die Notaufnahmen der Krankenhäuser sind vielerorts überfüllt. Die Kassenärzte fordern jetzt eine Gebühr für Patienten mit Bagatellbeschwerden.
Laut der Jahresbilanz 2017 der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung hat das Risiko, einen Arbeitsunfall zu haben, einen neuen Tiefstand erreicht.
Laut der aktuellen Verkehrsunfallstatistik 2017 des Statistischen Bundesamts sind im vergangenen Jahr täglich neun Menschen im Straßenverkehr gestorben.
Laut der Techniker Krankenkasse scheidet mehr als die Hälfte aller Erwerbstätigen vor dem offiziellen Renteneintrittsalter aus dem Berufsleben aus.
Die Barmer warnt vor vermeidbaren Risiken bei der Verordnung von Arzneimitteln. Die Ärzte könnten ohne Hilfe kaum den Überblick behalten.