Kindererziehungszeiten in der EU können anerkannt werden
Wer seine Kinder im EU-Ausland großzieht, sammelt laut einem aktuellen Urteil unter bestimmten Voraussetzungen dadurch Rentenansprüche in Deutschland.
Telefonische Expertenberatung
Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr
abhängig vom Versicherungsprodukt
München, 5.1.2011 | 14:45 | kba
Kollisionen mit Wildtieren sind hierzulande eine der häufigsten Ursachen für Verkehrsunfälle. In den vergangenen Jahren hat die Anzahl dieser Zusammenstöße stark zugenommen. Eine aktuelle Studie soll nun klären, woran das liegt und wie diese Unfälle gegebenenfalls zu verhindern sind.
Wer seine Kinder im EU-Ausland großzieht, sammelt laut einem aktuellen Urteil unter bestimmten Voraussetzungen dadurch Rentenansprüche in Deutschland.
Aktuelle Zahlen der gesetzlichen Unfallversicherung zeigen: Die Zahl der Arbeitsunfälle geht zurück. Aber die Erwerbstätigen fühlen sich immer gestresster.
Seit Ende 2023 können Versicherte auf die digitale Rentenübersicht zugreifen. Über drei Millionen Menschen haben das Online-Angebot bereits genutzt.