Höherer Garantiezins lässt Renten steigen
Zum Jahreswechsel ist der Garantiezins von 0,25 auf 1,0 Prozent gestiegen. Verbraucher profitieren von höheren garantierten Renten und besseren Rentenfaktoren.
Telefonische Expertenberatung
Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr
abhängig vom Versicherungsprodukt
München, 6.12.2013 | 16:37 | kro
Insgesamt 42 Prozent aller Verbraucher, die im Jahr 2012 offline eine Versicherung abschlossen, haben sich vorher im Internet über die jeweiligen Angebote informiert. Im Jahr 2009 hatten nur 29 Prozent diese Möglichkeit genutzt. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage hervor, die die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) im Auftrag von Google und der Versicherungsgesellschaft Axa durchgeführt hat. Wie der Versicherer am Donnerstag mitteilte, ist zudem die Zahl der Online-Abschlüsse gestiegen – während im Jahr 2009 lediglich neun Prozent der Versicherungsverträge via Internet abgeschlossen wurden, waren es 2012 bereits 15 Prozent.
Zum Jahreswechsel ist der Garantiezins von 0,25 auf 1,0 Prozent gestiegen. Verbraucher profitieren von höheren garantierten Renten und besseren Rentenfaktoren.
In Deutschland sind laut Statistischem Bundesamt 2024 rund eine Million Menschen gestorben. Das sind 2,5 Prozent weniger als im Vorjahr.
Die DAK hat einen neuen Bericht vorgestellt, der noch stärkere Kostensteigerungen in der GKV bis 2035 prognostiziert. Kassenpatienten müssen mit jährlichen Mehrkosten im vierstelligen Bereich rechnen.