Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
kostenlosen Kontoumzug nutzen und exklusive Prämien sichern.
Girokonto-Vergleich beim Testsieger
Kostenlose Konten mit Bonus
Volldigitale & schnelle Eröffnung
1-Klick-Kontoumzug möglich
Kredite Günstiger geht's nicht Garantie
Tüv
Schufa
Bereits CHECK24 Kunde? Sparen Sie Zeit und übernehmen Sie Daten aus Ihrem Kundenkonto.
anmelden

Girokonto für Auszubildende
Wie finde ich ein kostenloses Konto?

Das Wichtigste

  • Mit dem ersten Gehalt ist ein eigenes Girokonto für Auszubildende unerlässlich. Das wichtigste Auswahlkriterium ist dabei meist die kostenlose Kontoführung.
  • Im CHECK24 Girokonto-Vergleich finden Azubis mithilfe der Filtereinstellungen gebührenfreie Kontomodelle für junge Leute, die nicht zwangsläufig an ein Mindesteinkommen geknüpft sind.
  • Azubis können ab ihrem 18. Lebensjahr ein Girokonto online abschließen, das sie durch ihre gesamte Ausbildung begleitet. Davor ist die Einverständnis der Erziehungsberechtigten erforderlich.

Warum brauchen Auszubildende ein Girokonto?

Mit Start der Ausbildung geht in der Regel auch die Auszahlung des ersten Gehalts einher. Für viele Azubis bedeutet dies jedoch auch, dass die ersten finanziellen Verpflichtungen auf sie zukommen – die Miete und die Rechnung für den Handyvertrag müssen beispielsweise eigenständig beglichen werden.

Damit der Auszubildende über sein Gehalt verfügen und am allgemeinen Zahlungsverkehr teilnehmen kann, ist ein Girokonto unerlässlich. Ein eigenes Bezahlkonto hilft also, die persönlichen Finanzen im Blick zu behalten und den Start ins Berufsleben zu erleichtern.

Wie finden Azubis ein kostenloses Girokonto?

Banken haben in der Regel spezielle Konten für junge Leute und Auszubildende im Angebotsportfolio. Aber auch reguläre Girokonten können alle Anforderungen decken, die Auszubildende an ihr erstes Gehaltskonto haben. Ein unabhängiger Girokonto-Vergleich ist somit unerlässlich, um das geeignete Azubikonto zu finden – einfach und unkompliziert geht das über den CHECK24 Girokonto-Vergleich.

Azubis sollten sich in jedem Fall im Vorfeld überlegen, welche Funktionen und Eigenschaften ihnen bei einem Girokonto wichtig sind. An erster Stelle dürfte für die meisten die kostenlose Kontoführung stehen. Nicht jedes Girokonto ist jedoch bedingungslos kostenlos.

Um keine Kontoführungsgebühr bezahlen zu müssen, sollten Azubis besonders auf zwei Kriterien achten:

Altersgrenze

Viele Banken bieten gebührenfreie Konten für Personen bis zu einer bestimmten Altersgrenze an – bei den meisten gilt dies bis 28 oder 30 Jahren. Danach kosten einige Konten eine monatliche Gebühr. Um ein Konto ohne Unterschrift der Eltern eröffnen zu können, müssen Azubis mindestens 18 Jahre alt sein.

Mindestgeldeingang

Bei einigen Banken ist die kostenlose Kontoführung an einen monatlichen Mindestgeldeingang gekoppelt. Da das Ausbildungsgehalt in der Regel geringer ausfällt als ein reguläres Gehalt in Festanstellung, sollten Azubis prüfen, ob Sie diese Voraussetzung erfüllen.

Konten für junge Leute und Azubis können mit einigen Vorteilen aufwarten:

Kostenlose Karten

Banken geben unterschiedliche Karten kostenlos zum Konto aus. Anstelle einer Girocard ist das bei vielen Geldinstituten eine kostenlose Bankkarte. Die Zahlung geht direkt vom Girokonto ab.

Kostenlose Bargeldabhebung

Mit einer Debitkarte lässt sich an Geldautomaten mit dem Visa- oder Mastercard-Logo weltweit Bargeld abheben. Zudem besteht in vielen Supermärkten die Möglichkeit, während des Einkaufs Geld auszahlen zu lassen. Abhängig von der Bank und dem Reiseland können beim Abheben im Ausland keine zusätzlichen Gebühren für Fremdwährungen anfallen.

Bargeldloses Bezahlen

Mit einer Bankkarte können Azubis Einkäufe in Geschäften, Supermärkten oder Restaurants bequem ohne Bargeld begleichen. Dank der internationalen Akzeptanz ist es sogar möglich, im Ausland gebührenfrei zu zahlen.

Mobiles Bezahlen

Azubis können bei den meisten Girokonten das mobile Bezahlen über das Smartphone einrichten. Dafür hinterlegen sie ihre Karte bei Apple Pay oder Google Pay, um damit das Handy als Geldbeutel nutzen zu können.

Exklusive Extras

Bei einigen Banken erhalten Auszubildende exklusive Extras, wie zum Beispiel Cashback, Geldprämien oder Zinsen direkt auf das Girokonto-Guthaben. Bei einigen dieser Boni, setzen Banken jedoch voraus, dass der Azubi Neukunde ist und im letzten Jahr kein Konto bei derselben Bank geführt hat.

Spezialfall: Girokonto für Auszubildende unter 18

Viele Jugendliche sind zu Beginn ihrer Ausbildung noch nicht volljährig. Da sie aber bereits ein eigenes Gehalt verdienen und am alltäglichen Zahlungsverkehr teilnehmen sollen, benötigen auch Azubis unter 18 ein Girokonto. Grundsätzlich können Minderjährige nicht eigenständig ein Girokonto eröffnen. Dafür ist die Einwilligung der Erziehungsberechtigten erforderlich.

Der Kontoantrag muss von beiden Elternteilen unterschrieben werden, auch wenn diese nicht mehr zusammenleben, sich aber das Sorgerecht teilen. Für die Online-Eröffnung ist die Legitimation der Eltern notwendig.

Die beliebtesten Girokonten in unserem Vergleich

Im CHECK24 Girokonto-Vergleich haben Azubis die Möglichkeit viele unterschiedliche Bankenangebote einander gegenüberzustellen. Mithilfe unseres Filters für junge Leute können sie sich gezielt Angebote anzeigen lassen, bei denen das Girokonto beispielsweise bis zum 28. Lebensjahr kostenlos ist.

Als zusätzliche Orientierungshilfe im Vergleich dient die CHECK24 Kontonote. Mit diesem Bewertungssystem erhalten Auszubildende einen Einblick in die Erfahrung der CHECK24 Girokonto-Experten. Außerdem berücksichtigt die Note die Bewertungen bisheriger Kunden und bildet auf dieser Basis die beliebtesten Kontomodelle ab.

Kontoname
Kontonote
Monatliche Kontogebühr
Dispozins
Automaten (gebührenfrei)
Neukundenbonus
Kundenbewertung

1. Smartkonto

C24 Bank
1,1
Kontonote
sehr gut
Grade frame grey
0 €
7,49%
52.166
75 €
4,59/5
Ausgabe einer Girocard
0 € (optional in der App beantragbar); Partnerkarte: Keine Partnerkarte verfügbar
Ausgabe einer Debitkarte
0 €; Partnerkarte: keine Partnerkarte verfügbar
Einsatz der Karten zum Bezahlen in Fremdwährung
Girocard: nicht möglich
Debitkarte: 0 €
Buchungen (Überweisung, Dauerauftrag, Lastschrift)
0 € / 0 € / 0 €
Bargeldauszahlung an Geldautomaten
Girocard: 0 € (Der Automatenbetreiber erhebt ein direktes Entgelt für jede Bargeldauszahlung)
Debitkarte: 0 € (4 kostenlose Abhebungen / Monat in Deutschland und dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR); jede weitere Abhebung 2 €)
Bargeldauszahlung an fremden Geldautomaten in Fremdwährung
Girocard: nicht möglich
Debitkarte: 0 € (4 kostenlose Abhebungen / Monat; jede weitere Abhebung 2 €)
Bargeldauszahlung in der Bankfiliale/ Handel
am Bankschalter nicht verfügbar; mit Girocard / App in zahlreichen Supermärkten kostenlos Bargeld abheben
Bargeldeinzahlung
7,50 € (für Einzahlungen bis einschließlich 5.000 € über die ReiseBank; für Beträge darüber: 15 €. Alternativ 1,75 % des Einzahlungsbetrags in über 12.000 Partnergeschäfte bis zu 999 € täglich.)
Mobiles Bezahlen
Apple Pay, Google Pay
Sonderleistungen
4 Pockets (Unterkonten), Echtzeitüberweisung, Multibanking, Fotoüberweisung, Ausgabenanalyse, Geteiltes Konto (andere C24 Kunden hinzufügen und Finanzen gemeinsam verwalten), virtuelle Karte
Weitere Informationen

2. Girokonto

ING
1,2
Kontonote
sehr gut
Grade frame grey
0 €
10,39%
52.166
100 €
4,52/5
Ausgabe einer Girocard
1,49 € (optional in der Strecke auswählbar); Partnerkarte: 1,49 € (optional in der Strecke auswählbar)
Ausgabe einer Debitkarte
0 €; Partnerkarte: 0 €
Einsatz der Karten zum Bezahlen in Fremdwährung
Girocard: nicht möglich
Debitkarte: 2,20%
Buchungen (Überweisung, Dauerauftrag, Lastschrift)
0 € / 0 € / 0 €
Bargeldauszahlung an Geldautomaten
Girocard: 0 € (ab 50 € an Geldautomaten der ING)
Debitkarte: 0 € (ab 50 € deutschland- und euroweit an Geldautomaten mit VISA-Zeichen)
Bargeldauszahlung an fremden Geldautomaten in Fremdwährung
Girocard: 5 €
Debitkarte: 2,20%
Bargeldauszahlung in der Bankfiliale/ Handel
in ReiseBank Filiale ab 5.000-25.000 € möglich, Kosten: 0,25% des Betrags mind. 19 €; in einigen Geschäften (z.B. ALDI Süd) mit der Girocard oder via die App kostenlos möglich
Bargeldeinzahlung
1% des Einzahlungsbetrags mind. 2,50€ an ING Einzahlungsautomaten mit der Girocard; Alternativ über die App im Supermarkt für 1,5% vom Einzahlungsbetrag oder in Filialen der ReiseBank für 7,50 € je 5.000 €
Mobiles Bezahlen
Apple Pay, Google Pay
Sonderleistungen
Fotoüberweisung, Kleingeld Plus
Weitere Informationen

3. HVB PlusKonto

HypoVereinsbank
1,8
Kontonote
gut
Grade frame grey
0 €
3,37%
6.000
175 €
4,2/5
Ausgabe einer Girocard
1 € (nachträglich bei der Bank beantragbar); Partnerkarte: 1 € (nachträglich bei der Bank beantragbar)
Ausgabe einer Debitkarte
0 €; Partnerkarte: 0 €
Einsatz der Karten zum Bezahlen in Fremdwährung
Girocard: nicht möglich
Debitkarte: 1,75% des Umsatzes
Buchungen (Überweisung, Dauerauftrag, Lastschrift)
0 € / 0 € / 0 €
Bargeldauszahlung an Geldautomaten
Girocard: 0 € (an Geldautomaten der Cash Group)
Debitkarte: 0 € (bei allen Banken der UniCredit Group; sonst 2,50 €)
Bargeldauszahlung an fremden Geldautomaten in Fremdwährung
Girocard: nicht möglich
Debitkarte: 0 € (bei allen Banken der UniCredit Group; sonst 2,50 €)
Bargeldauszahlung in der Bankfiliale/ Handel
0 € (am Schalter der HypoVereinsbank in Euro; in einigen Geschäften (z.B. REWE) mit der Girocard kostenlos möglich)
Bargeldeinzahlung
0 € (am Schalter und am Automaten)
Mobiles Bezahlen
Apple Pay, Google Pay
Sonderleistungen
5% Rückvergütung bei vielen Reiseanbietern
Weitere Informationen

4. BestGiro

Santander Consumer Bank
2,0
Kontonote
gut
Grade frame grey
0 €
11,20%
2.800
150 €
4/5
Ausgabe einer Girocard
1 €; Partnerkarte: nicht verfügbar
Ausgabe einer Debitkarte
0 €; Partnerkarte: nicht verfügbar
Einsatz der Karten zum Bezahlen in Fremdwährung
Girocard: 1% vom Verfügungsbetrag, mind. 1 €
Debitkarte: 1,85% vom Verfügungsbetrag
Buchungen (Überweisung, Dauerauftrag, Lastschrift)
0 € / 0 € / 0 €
Bargeldauszahlung an Geldautomaten
Girocard: 0 € (an allen Santander Automaten und Automaten im CashPool; sonst 1% mind. 5,95 €)
Debitkarte: 0 € (an allen Santander Automaten und Automaten im CashPool; sonst 1% mind. 4,95 €)
Bargeldauszahlung an fremden Geldautomaten in Fremdwährung
Girocard: 1% vom Verfügungsbetrag, mind. 5,95 €
Debitkarte: 1% vom Verfügungsbetrag, mind. 4,95 €
Bargeldauszahlung in der Bankfiliale/ Handel
0 € (bis zu 200 € mit der Debitkarte bei vielen Einzelhändlern abhebbar)
Bargeldeinzahlung
0 €
Mobiles Bezahlen
Apple Pay, Google Pay
Sonderleistungen
Kostenlose Echtzeitüberweisung
Weitere Informationen

5. Giro pur

Postbank
2,0
Kontonote
gut
Grade frame grey
0 €
11,29%
7.000
100 €
4,24/5
Ausgabe einer Girocard
0 €; Partnerkarte: 0,50 €
Ausgabe einer Debitkarte
1,50 € (optional in der Strecke auswählbar); Partnerkarte: 1,50 €
Einsatz der Karten zum Bezahlen in Fremdwährung
Girocard: 1,85%
Debitkarte: 1,85%
Buchungen (Überweisung, Dauerauftrag, Lastschrift)
0 € / 0 € / 0 € (beleglose Buchugen)
Bargeldauszahlung an Geldautomaten
Girocard: 0 € (an Cash Group und Cardpoint Geldautomaten)
Debitkarte: 0 € (an Cash Group und Cardpoint Geldautomaten)
Bargeldauszahlung an fremden Geldautomaten in Fremdwährung
Girocard: 1% mind. 5,99 €
Debitkarte: 2,5 % mind. 5,00 € zzgl. 1,85 % für den Auslandseinsatz zzgl. 0,5 % für Währungsumrechnung
Bargeldauszahlung in der Bankfiliale/ Handel
6 € (am Schalter; mit der Girocard oder per Bargeld-Code in vielen Supermärkten möglich)
Bargeldeinzahlung
0 € (am SB-Terminal; am Schalter 6 €)
Mobiles Bezahlen
Apple Pay, Google Pay
Sonderleistungen
paydirekt, Postbank Kundenprogramme (exklusive Angebote und Aktionen), Pockets, individuelle Produktangebote seitens der Bank
Weitere Informationen

Vielfach ausgezeichneter Vergleich

CHECK24 hat bereits zahlreiche Auszeichnungen für seine Beratung sowie für seine Benutzerfreundlichkeit, Funktionalität und Datensicherheit erhalten. Etliche Awards von unabhängigen Institutionen, Fachmagazinen und Prüfstellen haben den Vergleich und die hohe Kundenzufriedenheit zusätzlich bestätigt.

Hier finden Sie alle Auszeichnungen

„Ich bin sehr zufrieden‟ 04/2025

Wie eröffne ich ein Girokonto für Auszubildende?

Minderjährig

Um ein Girokonto vor dem 18. Lebensjahr zu eröffnen, müssen Auszubildende die Unterschrift der Eltern vorlegen. Darüber hinaus benötigt die Bank ein Ausweisdokument des Minderjährigen sowie der Erziehungsberechtigten. Sollte nur ein Elternteil das Sorgerecht haben, so ist ein Nachweis nötig.

Volljährig

Ist der Azubi bereits volljährig, so muss er sich mit einem gültigen Ausweisdokument legitimieren können. In manchen Fällen kann das Kreditinstitut zudem einen Ausbildungsvertrag als Nachweis verlangen.

Weitere Girokonten für junge Menschen

Author image
Anna Molder ()
Online Redakteurin Finanzen
Als technische Redakteurin hat Anna zuletzt für die IT-Branche Inhalte zu komplexen Themen verständlich aufbereitet. Seit 2024 ist sie Teil der Finanzredaktion von CHECK24.

weiterführende Links

Unsere Partner
„Alles gut gegangen‟ 04/2025
CHECK24 – Deutschlands größtes Vergleichsportal
Transparent
Wir bieten Ihnen einen Überblick
über Preise und Leistungen von
tausenden Anbietern. Und das alles
über eigene Vergleichsrechner.
Kostenlos
Für Kunden ist unser Service
kostenlos. Wir finanzieren uns über
Provisionen, die wir im Erfolgsfall
von Anbietern erhalten.
Vertrauenswürdig
Bei uns können Kunden erst nach
einem Abschluss eine Bewertung
abgeben. Dadurch sehen Sie nur
echte Kundenbewertungen.
Erfahren
Seit 1999 haben unsere Experten
über 15 Millionen Kunden beim
Vergleichen und Sparen geholfen.
Telefon