Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
kostenlosen Kontoumzug nutzen und exklusive Prämien sichern.
Dispozinsen vergleichen
Kostenlose Konten mit Bonus
Volldigitale & schnelle Eröffnung
1-Klick-Kontoumzug möglich
Kredite Günstiger geht's nicht Garantie
Tüv
Schufa
Bereits CHECK24 Kunde? Sparen Sie Zeit und übernehmen Sie Daten aus Ihrem Kundenkonto.
anmelden

Dispozinsen
Konto mit niedrigem Dispozins eröffnen

Das Wichtigste

  • Wenn die Bank Ihnen als Girokontoinhaber einen Dispokredit gewährt, können Sie das Konto bis zu einem festgelegten Limit überziehen. Auf den genutzten Betrag werden – meist hohe – Dispozinsen fällig.
  • Den eingeräumten Dispokredit können Sie je nach Bedarf nutzen. Eine fixe Rückzahlungsregelung gibt es nicht.
  • Der Dispozins ist variabel. Daher kann die Zinshöhe von Bank zu Bank unterschiedlich ausfallen.
  • Im CHECK24 Girokontovergleich können Sie die Dispozinsen der Bankenangebote direkt miteinander vergleichen oder gezielt nach Girokonten suchen, deren Dispo unter zehn Prozent liegt.

Wie hoch sind die Dispozinsen aktuell?

Banken können die Höhe der Dispozinsen selbst festlegen. Daher gibt es große Unterschiede, was laut Stiftung Warentest (Stand Januar 2025) zu einem Zinsspektrum zwischen null und 17 Prozent führen kann. So gibt es in sehr seltenen Fällen Banken, die für die Nutzung des Dispos keine Zinsen verlangen oder eine niedrige Überziehung bis beispielsweise 50 Euro zinsfrei gestatten.

Andere Geldinstitute bieten einen günstigen Dispozins: Davon ist laut Stiftung Warentest bis zu einer Zinshöhe von 7,15 Prozent die Rede. Die weitere Einordung legt einen akzeptablen Zins bis zu 10,65 Prozent fest.

Dabei ist es für Kontoinhaber wichtig zu wissen, dass Zinsen für jeden Tag berechnet werden, an dem sie den Dispo nutzen.

Statistische Auswertung
CHECK24 Tipp

Wie wichtig sind die Dispozinsen bei der Wahl meines Kontos?

Wenn Sie sich nach einem neuen Girokonto umsehen, ist ein Vergleich der Kontodetails unerlässlich. Dazu gehören auch die Informationen rund um den Dispo. Der Dispozins sollte jedoch nicht als vorrangiges Entscheidungskriterium herangezogen werden.

Auch die Informationen zu möglichen Kontoführungsgebühren und Bankenleistungen wie Bargeld- und Überweisungsmöglichkeiten können wichtige Kriterien bei der Kontowahl sein.

Wenn Sie bisher Ihren Dispo häufig in Anspruch genommen oder Ihr Konto im Minus geführt haben, dann sollten Sie bei der Kontowahl auf einen möglichst niedrigen Dispozins achten – ohne andere Kriterien, die Ihnen bei Ihrem Bezahlkonto wichtig sind, zu vernachlässigen.

Welche Bank bietet günstige Dispozinsen?

Im CHECK24 Girokonto-Vergleich sehen Sie auf einen Blick, wie hoch der Dispozins beim jeweiligen Bankenangebot ist. Die Höhe des Dispozinses fließt außerdem in die CHECK24 Kontonote mit ein. Bei Letzterer handelt es sich um ein Punktesystem, entwickelt von unseren Girokonto-Experten, um die Vergleichbarkeit der unterschiedlichen Konten noch weiter zu vereinfachen.

Darüber hinaus haben Sie in den Filtereinstellungen des Vergleichs die Möglichkeit, gezielt nach Angeboten für Girokonten zu suchen, deren Dispozins unter zehn Prozent liegt. 

Kontoname
Kontonote
Monatliche Kontogebühr
Dispozins
Automaten (gebührenfrei)
Neukundenbonus
Kundenbewertung

1. Smartkonto

C24 Bank
1,1
Kontonote
sehr gut
Grade frame grey
0 €
7,49%
57.763
75 €
4,58/5
Ausgabe einer Girocard
0 € (optional in der App beantragbar); Partnerkarte: Keine Partnerkarte verfügbar
Ausgabe einer Debitkarte
0 €; Partnerkarte: keine Partnerkarte verfügbar
Einsatz der Karten zum Bezahlen in Fremdwährung
Girocard: nicht möglich
Debitkarte: 0 €
Buchungen (Überweisung, Dauerauftrag, Lastschrift)
0 € / 0 € / 0 €
Bargeldauszahlung an Geldautomaten
Girocard: 0 € (Der Automatenbetreiber erhebt ein direktes Entgelt für jede Bargeldauszahlung)
Debitkarte: 0 € (4 kostenlose Abhebungen / Monat in Deutschland und dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR); jede weitere Abhebung 2 €)
Bargeldauszahlung an fremden Geldautomaten in Fremdwährung
Girocard: nicht möglich
Debitkarte: 0 € (4 kostenlose Abhebungen / Monat; jede weitere Abhebung 2 €)
Bargeldauszahlung in der Bankfiliale/ Handel
am Bankschalter nicht verfügbar; mit Girocard / App in zahlreichen Supermärkten kostenlos Bargeld abheben
Bargeldeinzahlung
7,50 € (für Einzahlungen bis einschließlich 5.000 € über die ReiseBank; für Beträge darüber: 15 €. Alternativ 1,75 % des Einzahlungsbetrags in über 12.000 Partnergeschäfte bis zu 999 € täglich.)
Mobiles Bezahlen
Apple Pay, Google Pay
Sonderleistungen
4 Pockets (Unterkonten), Echtzeitüberweisung, Multibanking, Fotoüberweisung, Ausgabenanalyse, Geteiltes Konto (andere C24 Kunden hinzufügen und Finanzen gemeinsam verwalten), virtuelle Karte
Weitere Informationen

2. Girokonto

ING
1,2
Kontonote
sehr gut
Grade frame grey
0 €
10,39%
57.763
100 €
4,51/5
Ausgabe einer Girocard
1,49 € (optional in der Strecke auswählbar); Partnerkarte: 1,49 € (optional in der Strecke auswählbar)
Ausgabe einer Debitkarte
0 €; Partnerkarte: 0 €
Einsatz der Karten zum Bezahlen in Fremdwährung
Girocard: nicht möglich
Debitkarte: 2,20%
Buchungen (Überweisung, Dauerauftrag, Lastschrift)
0 € / 0 € / 0 €
Bargeldauszahlung an Geldautomaten
Girocard: 0 € (ab 50 € an Geldautomaten der ING)
Debitkarte: 0 € (ab 50 € deutschland- und euroweit an Geldautomaten mit VISA-Zeichen)
Bargeldauszahlung an fremden Geldautomaten in Fremdwährung
Girocard: 5 €
Debitkarte: 2,20%
Bargeldauszahlung in der Bankfiliale/ Handel
in ReiseBank Filiale ab 5.000-25.000 € möglich, Kosten: 0,25% des Betrags mind. 19 €; in einigen Geschäften (z.B. ALDI Süd) mit der Girocard oder via die App kostenlos möglich
Bargeldeinzahlung
1% des Einzahlungsbetrags mind. 2,50€ an ING Einzahlungsautomaten mit der Girocard; Alternativ über die App im Supermarkt für 1,5% vom Einzahlungsbetrag oder in Filialen der ReiseBank für 7,50 € je 5.000 €
Mobiles Bezahlen
Apple Pay, Google Pay
Sonderleistungen
Fotoüberweisung, Kleingeld Plus
Weitere Informationen

3. Girokonto

DKB - Dt. Kreditbank
1,4
Kontonote
sehr gut
Grade frame grey
0 €
8,68%
57.763
0 €
4,41/5
Ausgabe einer Girocard
0,99 € (nachträglich bei der Bank beantragbar); Partnerkarte: keine Partnerkarte verfügbar
Ausgabe einer Debitkarte
0 €; Partnerkarte: keine Partnerkarte verfügbar
Einsatz der Karten zum Bezahlen in Fremdwährung
Girocard: 2,20%
Debitkarte: Mit Aktivstatus weltweit 0 €; sonst 2,20% vom Umsatz
Buchungen (Überweisung, Dauerauftrag, Lastschrift)
0 € / 0 € / 0 €
Bargeldauszahlung an Geldautomaten
Girocard: 0 € (an DKB Automaten; sonst 1% mind. 10,00 €)
Debitkarte: 0 € (Mindestbetrag pro Abhebung ist 50 €. Maximalbetrag pro Tag ist 1.000 €.)
Bargeldauszahlung an fremden Geldautomaten in Fremdwährung
Girocard: 1% mind. 10,00 €
Debitkarte: 0 € (mit der VISA Debit weltweit kostenlos an Geldautomaten mit Visa-Zeichen (nach 3 Monaten nur kostenlos bei monatl. Geldeingang von mind. 700 €; sonst 2,20% vom Umsatz). Mindestbetrag pro Abhebung ist 50 €. Maximalbetrag pro Tag ist 1.000 €.)
Bargeldauszahlung in der Bankfiliale/ Handel
am Bankschalter nicht verfügbar; im Supermarkt mit der Girocard kostenlos möglich
Bargeldeinzahlung
1,50% vom Betrag, mind. 2,50 € und max. 15,00 € an DKB Einzahlungsautomaten mit der Girocard; Alternativ: via die Banking App mit Cash im Shop für 1,5% vom Einzahlungsbetrag
Mobiles Bezahlen
Apple Pay, Google Pay
Sonderleistungen
Card Control (Einsatzmöglichkeiten der Karte selbst steuern), Exklusive Vorteilsangebote, Fotoüberweisung, click to pay
Weitere Informationen

4. SpardaGiro Start

Sparda-Bank Südwest
1,6
Kontonote
gut
Grade frame grey
0 €
11,40%
57.763
0 €
--
Ausgabe einer Girocard
0 €; Partnerkarte: nicht verfügbar
Ausgabe einer Debitkarte
nicht verfügbar
Einsatz der Karten zum Bezahlen in Fremdwährung
Girocard: 1%, mind. 0,77 €, max. 3,83 €
Buchungen (Überweisung, Dauerauftrag, Lastschrift)
0 € / 0 € / 0 €
Bargeldauszahlung an Geldautomaten
Girocard: 0 € (an CashPool Automaten und Automaten anderer Sparda-Banken)
Bargeldauszahlung an fremden Geldautomaten in Fremdwährung
Girocard: 1%, mind. 4,00 €
Bargeldauszahlung in der Bankfiliale/ Handel
0 € (in einigen Geschäften (z.B. ALDI Süd) mit der Girocard kostenlos möglich)
Bargeldeinzahlung
0 € (am CashPool Automaten; am Schalter 5,50 € pro Safebag)
Mobiles Bezahlen
Apple Pay
Sonderleistungen
Echtzeitüberweisung, Multibanking, Fotoüberweisung, CO2 Check, Girocard aus recycltem Ozean Plastik, gemeinsames Konto
Weitere Informationen

5. HVB PlusKonto

HypoVereinsbank
1,8
Kontonote
gut
Grade frame grey
0 €
3,44%
6.000
175 €
4,19/5
Ausgabe einer Girocard
1 € (nachträglich bei der Bank beantragbar); Partnerkarte: 1 € (nachträglich bei der Bank beantragbar)
Ausgabe einer Debitkarte
0 €; Partnerkarte: 0 €
Einsatz der Karten zum Bezahlen in Fremdwährung
Girocard: nicht möglich
Debitkarte: 1,75% des Umsatzes
Buchungen (Überweisung, Dauerauftrag, Lastschrift)
0 € / 0 € / 0 €
Bargeldauszahlung an Geldautomaten
Girocard: 0 € (an Geldautomaten der Cash Group)
Debitkarte: 0 € (bei allen Banken der UniCredit Group; sonst 2,50 €)
Bargeldauszahlung an fremden Geldautomaten in Fremdwährung
Girocard: nicht möglich
Debitkarte: 0 € (bei allen Banken der UniCredit Group; sonst 2,50 €)
Bargeldauszahlung in der Bankfiliale/ Handel
0 € (am Schalter der HypoVereinsbank in Euro; in einigen Geschäften (z.B. REWE) mit der Girocard kostenlos möglich)
Bargeldeinzahlung
0 € (am Schalter und am Automaten)
Mobiles Bezahlen
Apple Pay, Google Pay
Sonderleistungen
5% Rückvergütung bei vielen Reiseanbietern
Weitere Informationen

Konto mit niedrigem Dispozins eröffnen:
So funktioniert's

Kostenlose Konten vergleichen
Girokonto digital eröffnen
Legitimieren & Zugangsdaten erhalten

Konten vergleichen

Im CHECK24-Vergleich finden Sie eine große Auswahl an Girokonten und sehen auf einen Blick, wie hoch der Dispozins ist. Nutzen Sie die Filtereinstellung, um ausschließlich Girokonten zu vergleichen, deren Dispozins unter zehn Prozent liegt.

Girokonto digital eröffnen

Sie können das Girokonto Ihrer Wahl innerhalb kurzer Zeit direkt aus dem Vergleich heraus eröffnen. Füllen Sie dazu den Kontoantrag mit Ihren persönlichen Daten aus. 

Identität bestätigen

Die Identitätsprüfung erfolgt bei vielen Angeboten komplett digital. Dafür legitimieren Sie sich per VideoIdent oder SofortIdent

Vielfach ausgezeichneter Vergleich

CHECK24 hat bereits zahlreiche Auszeichnungen für seine Beratung sowie für seine Benutzerfreundlichkeit, Funktionalität und Datensicherheit erhalten. Etliche Awards von unabhängigen Institutionen, Fachmagazinen und Prüfstellen haben den Vergleich und die hohe Kundenzufriedenheit zusätzlich bestätigt.

Hier finden Sie alle Auszeichnungen

Top-Bewertungen: Das sagen unsere Kunden

Die Bewertungen unserer Kunden auf unabhängigen Bewertungsplattformen wie Trustpilot oder eKomi sprechen für sich: Der CHECK24 Girokonto-Vergleich erhält durchschnittlich 4,9 von 5 Sternen. Unser Ziel ist es, uns ständig weiterzuentwickeln, um Ihnen den bestmöglichen Vergleich und die kompetenteste Beratung zu bieten. Jede Bewertung, die wir erhalten, hilft uns dabei.

„Schnell u einfach‟ 02/2025
„Problemloser Kontowechsel. Gute Unterstützung beim Kontoumzug.‟ 02/2025

Hilfreiche Inhalte zum Thema

Wie funktioniert ein Dispokredit?

Der Dispokredit ist ein Überziehungskredit, der sich dafür eignet, kurzfristig einen finanziellen Engpass zu überbrücken. Die Bank räumt dem Kontoinhaber auf Basis seiner Bonität einen individuellen Überziehungsrahmen ein. Je nachdem, wie häufig und in welcher Höhe der Dispo in Anspruch genommen wird, sollten Kontoinhaber alternative Finanzierungsformen in Erwägung ziehen.

Girokonten mit Dispokredit

Nicht jede Bank gewährt zum Girokonto einen Dispokredit. Im CHECK24 Girokonto-Vergleich ist auf den ersten Blick erkenntlich, ob die Bank eine Überziehung gewährt und wenn ja, in welcher Höhe der Zins angesetzt ist. Bei der Kontowahl sind neben dem Dispo noch weitere Faktoren zu beachten. Dazu gehören Kontoführungsgebühren, Inklusiv-Karten oder Bargeldverfügbarkeit.

Konto überziehen: Voraussetzungen und Folgen

Ob dem Kontoinhaber ein Dispo zu Verfügung steht und wie hoch das Dispolimit angesetzt ist, entscheidet die Bank. Mitentscheidend ist die Bonität des Antragstellers. Außerdem sind noch weitere Voraussetzungen zu erfüllen, um für einen Überziehungskredit in Frage zu kommen.

Author image
Anna Molder ()
Online Redakteurin Finanzen
Als technische Redakteurin hat Anna zuletzt für die IT-Branche Inhalte zu komplexen Themen verständlich aufbereitet. Seit 2024 ist sie Teil der Finanzredaktion von CHECK24.

Alle Girokontovergleiche

Unsere Partner
„Schnell u einfach‟ 02/2025
CHECK24 – Deutschlands größtes Vergleichsportal
Transparent
Wir bieten Ihnen einen Überblick
über Preise und Leistungen von
tausenden Anbietern. Und das alles
über eigene Vergleichsrechner.
Kostenlos
Für Kunden ist unser Service
kostenlos. Wir finanzieren uns über
Provisionen, die wir im Erfolgsfall
von Anbietern erhalten.
Vertrauenswürdig
Bei uns können Kunden erst nach
einem Abschluss eine Bewertung
abgeben. Dadurch sehen Sie nur
echte Kundenbewertungen.
Erfahren
Seit 1999 haben unsere Experten
über 15 Millionen Kunden beim
Vergleichen und Sparen geholfen.
Telefon