Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
kostenlosen Kontoumzug nutzen und exklusive Prämien sichern.
Girokonto-Vergleich beim Testsieger
Kostenlose Konten mit Bonus
Volldigitale & schnelle Eröffnung
1-Klick-Kontoumzug möglich
Kredite Günstiger geht's nicht Garantie
Tüv
Schufa
Bereits CHECK24 Kunde? Sparen Sie Zeit und übernehmen Sie Daten aus Ihrem Kundenkonto.
anmelden

Girokonto-Vergleich 
Welche Bank ist die Beste?

Das Wichtigste

  • Ein Girokonto ist die Grundlage für die Teilnahme am Zahlungsverkehr und unverzichtbar für zum Beispiel Gehaltszahlungen oder Abbuchungen von Miete, Strom oder Telefonrechnungen.
  • Über den CHECK24 Girokonto-Vergleich finden Sie nicht nur verschiedene Girokontomodelle unterschiedlicher Banken, sondern auch kostenlose Konten.
  • Je nachdem, was Ihnen bei einem Girokonto wichtig ist, sollten Sie auf entsprechende Leistungen achten. Der Vergleich erleichtert Ihnen die Auswahl, indem die wichtigsten Punkte übersichtlich dargestellt werden. 

Top Girokonten im April 2025:
Welche Bank ist zu empfehlen? 

Um die passende Bank zu finden, sollten Sie sich überlegen, was Ihnen am neuen Konto besonders wichtig ist. Im CHECK24 Girokonto-Vergleich können Sie nach bestimmten Merkmalen filtern, zum Beispiel nach kostenlosen Konten. Außerdem bieten einige Banken Gemeinschaftskonten an.

Sie können gleich zu Beginn des Girokonto-Vergleichs angeben, ob Sie das Konto allein oder als Gemeinschaftskonto nutzen möchten und ob voraussichtlich ein bestimmter regelmäßiger Betrag auf das Konto eingehen wird, denn davon machen einige Banken die Kontoführungsgebühr abhängig.

Ein neues Konto eröffnen Sie in nur wenigen Schritten– wenn Sie möchten, vollständig digital. Sie müssen lediglich ein gültiges Ausweisdokument bereithalten. Folgen Sie einfach den angezeigten Schritten.

Nachfolgend die beliebtesten Konten, basierend auf der Attraktivität der Produktleistungen und den Anträgen bisheriger Kunden (Stand 01.04.2025):

C24

 75 € Bonus 

Das Smartkonto der C24 Bank wurde vom Euro Magazin als bestes Girokonto bei Direktbanken ausgezeichnet, da es ohne Bedingungen kostenlos ist.

Die Bank punktet mit ihrem Gesamtpaket bei unseren Kunden.

Sie schätzen dabei vor allem:

die schnelle Kontoeröffnung
attraktive Konditionen
Unterkonten mit eigener IBAN
benutzerfreundliche Banking-App
schneller Kundenservice

Kontoname
Kontonote
Monatliche Kontogebühr
Dispozins
Automaten (gebührenfrei)
Neukundenbonus
Kundenbewertung

1. Smartkonto

C24 Bank
1,1
Kontonote
sehr gut
Grade frame grey
0 €
7,49%
52.166
75 €
4,59/5
Ausgabe einer Girocard
0 € (optional in der App beantragbar); Partnerkarte: Keine Partnerkarte verfügbar
Ausgabe einer Debitkarte
0 €; Partnerkarte: keine Partnerkarte verfügbar
Einsatz der Karten zum Bezahlen in Fremdwährung
Girocard: nicht möglich
Debitkarte: 0 €
Buchungen (Überweisung, Dauerauftrag, Lastschrift)
0 € / 0 € / 0 €
Bargeldauszahlung an Geldautomaten
Girocard: 0 € (Der Automatenbetreiber erhebt ein direktes Entgelt für jede Bargeldauszahlung)
Debitkarte: 0 € (4 kostenlose Abhebungen / Monat in Deutschland und dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR); jede weitere Abhebung 2 €)
Bargeldauszahlung an fremden Geldautomaten in Fremdwährung
Girocard: nicht möglich
Debitkarte: 0 € (4 kostenlose Abhebungen / Monat; jede weitere Abhebung 2 €)
Bargeldauszahlung in der Bankfiliale/ Handel
am Bankschalter nicht verfügbar; mit Girocard / App in zahlreichen Supermärkten kostenlos Bargeld abheben
Bargeldeinzahlung
7,50 € (für Einzahlungen bis einschließlich 5.000 € über die ReiseBank; für Beträge darüber: 15 €. Alternativ 1,75 % des Einzahlungsbetrags in über 12.000 Partnergeschäfte bis zu 999 € täglich.)
Mobiles Bezahlen
Apple Pay, Google Pay
Sonderleistungen
4 Pockets (Unterkonten), Echtzeitüberweisung, Multibanking, Fotoüberweisung, Ausgabenanalyse, Geteiltes Konto (andere C24 Kunden hinzufügen und Finanzen gemeinsam verwalten), virtuelle Karte
Weitere Informationen

ING

 100 € Bonus 

Die ING wurde zum 18. Mal in Folge vom Wirtschaftsmagazin €uro als beliebteste Bank Deutschlands ausgezeichnet, unter anderem aufgrund des breiten Produktangebots und der benutzerfreundlichen Banking-App.

Die Bank überzeugt unsere Kunden durch:

schnelle und unkomplizierte digitale Kontoeröffnung
positive Kundenbewertungen für die Banking-App
kostenlose Kontoführung bei Mindestgeldeingang
gute Erreichbarkeit des Kundensupports

Kontoname
Kontonote
Monatliche Kontogebühr
Dispozins
Automaten (gebührenfrei)
Neukundenbonus
Kundenbewertung

1. Girokonto

ING
1,2
Kontonote
sehr gut
Grade frame grey
0 €
10,14%
52.166
100 €
4,52/5
Ausgabe einer Girocard
1,49 € (optional in der Strecke auswählbar); Partnerkarte: 1,49 € (optional in der Strecke auswählbar)
Ausgabe einer Debitkarte
0 €; Partnerkarte: 0 €
Einsatz der Karten zum Bezahlen in Fremdwährung
Girocard: nicht möglich
Debitkarte: 2,20%
Buchungen (Überweisung, Dauerauftrag, Lastschrift)
0 € / 0 € / 0 €
Bargeldauszahlung an Geldautomaten
Girocard: 0 € (ab 50 € an Geldautomaten der ING)
Debitkarte: 0 € (ab 50 € deutschland- und euroweit an Geldautomaten mit VISA-Zeichen)
Bargeldauszahlung an fremden Geldautomaten in Fremdwährung
Girocard: 5 €
Debitkarte: 2,20%
Bargeldauszahlung in der Bankfiliale/ Handel
in ReiseBank Filiale ab 5.000-25.000 € möglich, Kosten: 0,25% des Betrags mind. 19 €; in einigen Geschäften (z.B. ALDI Süd) mit der Girocard oder via die App kostenlos möglich
Bargeldeinzahlung
1% des Einzahlungsbetrags mind. 2,50€ an ING Einzahlungsautomaten mit der Girocard; Alternativ über die App im Supermarkt für 1,5% vom Einzahlungsbetrag oder in Filialen der ReiseBank für 7,50 € je 5.000 €
Mobiles Bezahlen
Apple Pay, Google Pay
Sonderleistungen
Fotoüberweisung, Kleingeld Plus
Weitere Informationen

HypoVereinsbank

 175 € Bonus 

Die HypoVereinsbank wurde vom Deutschen Kundeninstitut als "Fairste Filialbank 2023" ausgezeichnet, unter anderem für ihr Serviceangebot und die persönliche Beratung vor Ort und am Telefon.

Mit über 300 Filialen in Deutschland und weltweit überzeugt die Bank unsere Kunden durch:

persönliche Beratung
kostenlose Kontoführung
kostenlose Bareinzahlungen an Geldautomaten

Kontoname
Kontonote
Monatliche Kontogebühr
Dispozins
Automaten (gebührenfrei)
Neukundenbonus
Kundenbewertung

1. HVB PlusKonto

HypoVereinsbank
1,8
Kontonote
gut
Grade frame grey
0 €
3,37%
6.000
175 €
4,2/5
Ausgabe einer Girocard
1 € (nachträglich bei der Bank beantragbar); Partnerkarte: 1 € (nachträglich bei der Bank beantragbar)
Ausgabe einer Debitkarte
0 €; Partnerkarte: 0 €
Einsatz der Karten zum Bezahlen in Fremdwährung
Girocard: nicht möglich
Debitkarte: 1,75% des Umsatzes
Buchungen (Überweisung, Dauerauftrag, Lastschrift)
0 € / 0 € / 0 €
Bargeldauszahlung an Geldautomaten
Girocard: 0 € (an Geldautomaten der Cash Group)
Debitkarte: 0 € (bei allen Banken der UniCredit Group; sonst 2,50 €)
Bargeldauszahlung an fremden Geldautomaten in Fremdwährung
Girocard: nicht möglich
Debitkarte: 0 € (bei allen Banken der UniCredit Group; sonst 2,50 €)
Bargeldauszahlung in der Bankfiliale/ Handel
0 € (am Schalter der HypoVereinsbank in Euro; in einigen Geschäften (z.B. REWE) mit der Girocard kostenlos möglich)
Bargeldeinzahlung
0 € (am Schalter und am Automaten)
Mobiles Bezahlen
Apple Pay, Google Pay
Sonderleistungen
5% Rückvergütung bei vielen Reiseanbietern
Weitere Informationen

Santander Consumer Bank

 150 € Bonus 

Das Die Santander Consumer Bank ist eine hundertprozentige Tochter der spanischen Banco Santander S.A. Mit zahlreichen Filialen in Deutschland legt die Bank viel Wert auf persönliche Beratung – vor Ort oder auch am Telefon.

Am Leistungsangebot schätzen unsere Kunden am meisten:

Kostenlose Echtzeitüberweisung
Dauerhaft kostenlose Kontoführung
Gebührenfreie Visa Debitkarte
Kostenlose Bargeldeinzahlung

Kontoname
Kontonote
Monatliche Kontogebühr
Dispozins
Automaten (gebührenfrei)
Neukundenbonus
Kundenbewertung

1. BestGiro

Santander Consumer Bank
2,0
Kontonote
gut
Grade frame grey
0 €
11,20%
2.800
150 €
4,02/5
Ausgabe einer Girocard
1 €; Partnerkarte: nicht verfügbar
Ausgabe einer Debitkarte
0 €; Partnerkarte: nicht verfügbar
Einsatz der Karten zum Bezahlen in Fremdwährung
Girocard: 1% vom Verfügungsbetrag, mind. 1 €
Debitkarte: 1,85% vom Verfügungsbetrag
Buchungen (Überweisung, Dauerauftrag, Lastschrift)
0 € / 0 € / 0 €
Bargeldauszahlung an Geldautomaten
Girocard: 0 € (an allen Santander Automaten und Automaten im CashPool; sonst 1% mind. 5,95 €)
Debitkarte: 0 € (an allen Santander Automaten und Automaten im CashPool; sonst 1% mind. 4,95 €)
Bargeldauszahlung an fremden Geldautomaten in Fremdwährung
Girocard: 1% vom Verfügungsbetrag, mind. 5,95 €
Debitkarte: 1% vom Verfügungsbetrag, mind. 4,95 €
Bargeldauszahlung in der Bankfiliale/ Handel
0 € (bis zu 200 € mit der Debitkarte bei vielen Einzelhändlern abhebbar)
Bargeldeinzahlung
0 €
Mobiles Bezahlen
Apple Pay, Google Pay
Sonderleistungen
Kostenlose Echtzeitüberweisung
Weitere Informationen

DKB

Die DKB wurde 2022 von Fokus Money als „Bestes Girokonto – Online bundesweit“ ausgezeichnet.

An der Bank gefällt unseren Kunden vor allem:

unkomplizierter digitaler Eröffnungsprozess
kostenloses Girokonto bei regelmäßigem Geldeingang
weltweite Bargeldabhebungen an Visa-Automaten
benutzerfreundliche App
kompetenter Kundenservice

Kontoname
Kontonote
Monatliche Kontogebühr
Dispozins
Automaten (gebührenfrei)
Neukundenbonus
Kundenbewertung

1. Girokonto

DKB - Dt. Kreditbank
1,4
Kontonote
sehr gut
Grade frame grey
0 €
8,68%
52.166
0 €
4,42/5
Ausgabe einer Girocard
0,99 € (nachträglich bei der Bank beantragbar); Partnerkarte: keine Partnerkarte verfügbar
Ausgabe einer Debitkarte
0 €; Partnerkarte: keine Partnerkarte verfügbar
Einsatz der Karten zum Bezahlen in Fremdwährung
Girocard: 2,20%
Debitkarte: Mit Aktivstatus weltweit 0 €; sonst 2,20% vom Umsatz
Buchungen (Überweisung, Dauerauftrag, Lastschrift)
0 € / 0 € / 0 €
Bargeldauszahlung an Geldautomaten
Girocard: 0 € (an DKB Automaten; sonst 1% mind. 10,00 €)
Debitkarte: 0 € (Mindestbetrag pro Abhebung ist 50 €. Maximalbetrag pro Tag ist 1.000 €.)
Bargeldauszahlung an fremden Geldautomaten in Fremdwährung
Girocard: 1% mind. 10,00 €
Debitkarte: 0 € (mit der VISA Debit weltweit kostenlos an Geldautomaten mit Visa-Zeichen (nach 3 Monaten nur kostenlos bei monatl. Geldeingang von mind. 700 €; sonst 2,20% vom Umsatz). Mindestbetrag pro Abhebung ist 50 €. Maximalbetrag pro Tag ist 1.000 €.)
Bargeldauszahlung in der Bankfiliale/ Handel
am Bankschalter nicht verfügbar; im Supermarkt mit der Girocard kostenlos möglich
Bargeldeinzahlung
1,50% vom Betrag, mind. 2,50 € und max. 15,00 € an DKB Einzahlungsautomaten mit der Girocard; Alternativ: via die Banking App mit Cash im Shop für 1,5% vom Einzahlungsbetrag
Mobiles Bezahlen
Apple Pay, Google Pay
Sonderleistungen
Card Control (Einsatzmöglichkeiten der Karte selbst steuern), Exklusive Vorteilsangebote, Fotoüberweisung, click to pay
Weitere Informationen
Transparenzhinweis: So haben wir getestet

Damit Sie sich bei der Anzahl der verschiedenen Anbieter besser zurechtfinden, haben unsere Girokonto-Experten ein Punktesystem entwickelt. Darin fließen die wichtigsten Produktleistungen sowie die Bewertungen der CHECK24-Kunden ein. Bewertet werden zum Beispiel die grundlegenden Leistungen des Kontos, das Angebot von Kreditkarte oder Debitkarte oder mögliche Bonusbedingungen.

Aus den vergebenen Punkten leiten die Experten eine Kontonote ab. Sie können die Ergebnisse im CHECK24 Girokonto-Vergleich nach Preis-Leistung, nach der Kontonote oder nach dem höchsten Bonus sortieren.

Author image

100 % Sorglos-Garantie

Wir garantieren Ihnen einen rundum reibungslosen Girokontowechsel, wenn Sie über CHECK24 ein neues Konto abschließen und den kostenlosen Kontowechselservice nutzen. Wir übernehmen sogar eventuell anfallende Kosten. Dabei behalten Sie während des gesamten Prozesses die Kontrolle.

Vielfach ausgezeichneter Vergleich

CHECK24 hat bereits zahlreiche Auszeichnungen für seine Beratung sowie für seine Benutzerfreundlichkeit, Funktionalität und Datensicherheit erhalten. Etliche Awards von unabhängigen Institutionen, Fachmagazinen und Prüfstellen haben den Vergleich und die hohe Kundenzufriedenheit zusätzlich bestätigt.

Hier finden Sie alle Auszeichnungen

„Der Kontoumzug hat sehr gut geklappt.‟ 04/2025

Girokonto-Gebühren im Vergleich:
Wie finde ich ein kostenloses Girokonto? 

Kostenlose Konten finden Sie meistens bei Direktbanken, seltener bei Sparkassen oder VR-Banken, da diese die Kosten für ihre aufwendigen Filialnetze weitergeben. Generell wird in kostenlose Girokonten ohne Bedingungen und mit Bedingungen unterschieden.

Nicht nur für die Kontoführung können Kosten anfallen, sondern auch für Leistungen wie Überweisungen, der Ausstellung einer Kreditkarte oder beim Abheben von Bargeld.

Folgende mögliche Gebühren sollten Sie beachten:

Kontoführungsgebühren

Die Grundgebühr für die Führung eines Girokontos legt jede Bank selbst fest. Die Abbuchung dieser Kosten erfolgt in regelmäßigen Abständen, meist monatlich.

Oft ist ein Mindestgeldeingang oder eine Altersgrenze erforderlich, um die Kontoführungsgebühren zu umgehen. Es gibt jedoch auch Girokonten, die bedingungslos kostenlos sind.

Dispozinsen

Mit einem Girokonto erhalten Sie meistens einen Dispokredit. Sie können entsprechend Ihr Konto überziehen, auch wenn es nicht ausreichend gedeckt ist.

Da die Dispozinsen, die dann anfallen, recht hoch sein können, sollten Sie bei einem Girokonto mit Dispo auf die Sollzinsen achten, wenn Ihnen dieser Aspekt grundsätzlich wichtig ist.

Transaktionsgebühren

Bei einigen Banken zahlen Sie für Überweisungen, Daueraufträge oder Lastschriften. Außerdem können Gebühren für Überweisungen in Fremdwährung anfallen.

Gebühren für Bankkarten

Auch für Bankkarten wie eine Kreditkarte oder Girocard kann die Bank Gebühren verlangen. Überlegen Sie sich, ob Sie Wert auf eine kostenlose Girocard, Debitkarte oder Kreditkarte legen.

Kosten für Bargeld

Bargeld abheben oder einzahlen kann, vor allem, wenn die Bank kein eigenes Geldautomatennetz betreibt, mit Kosten verbunden sein. Oft fällt auch erst nach einer bestimmten Anzahl oder Höhe von Abhebungen eine Gebühr an. Mittlerweile bieten die meisten Banken die Möglichkeit im Handel kostenlos Bargeld abzuheben, oft mithilfe der dazugehörigen App.

Fremdwährungsgebühren

Fremdwährungsgebühren können anfallen, wenn Sie in einer anderen Währung als in Euro bezahlen oder Geld abheben. Oft wird ein prozentualer Anteil des Betrags berechnet, alternativ eine Mindest- oder Fixgebühr pro Transaktion. Wenn Sie häufiger im außereuropäischen Ausland unterwegs sind, sollten Sie auf Girokontomodelle ohne Fremdwährungsgebühren achten.

CHECK24 Wissen

Details zu Echtzeitüberweisungen

In Sekundenschnelle Geld von einem Konto auf ein anderes überweisen wird in Europa zur Norm. Seit Januar 2025 sind Banken dazu verpflichtet, den Empfang solcher Überweisungen in Euro zu ermöglichen.

Ab Oktober 2025 müssen Banken auch das Senden von Geld in Echtzeit anbieten. Die Kosten dürfen dabei nicht höher sein als für eine herkömmliche Überweisung.

Author image

"Gebühren für Girokonten und Geldabheben müssen nicht sein. Mit einem Vergleich finden sich in wenigen Sekunden kostenlose Konten, bei denen Girokontobesitzer auf keinerlei Leistungen verzichten müssen. Das spart unnötige Monatsgebühren und Zusatzkosten für Bezahlkarten. Einige kostenlose Konten sind an Bedingungen geknüpft beispielsweise ein monatlicher Geldeingang"

Dr. Tim Koniarski
Geschäftsführer Girokonto bei CHECK24

Welcher Bankentyp ist der richtige für mich?

Zunächst stellt sich die Frage, ob Sie Ihr Girokonto bei einer Filialbank oder einer Direktbank eröffnen wollen. Diese Entscheidung sollte sich an Ihren persönlichen Bedürfnissen orientieren.

Direktbanken sind Onlinebanken ohne Bankfilialen.

  • Girokonto meist kostenlos
  • Online und telefonischer Kontakt
  • Kein eigenes Geldautomatennetz, dafür Partnerbanken für Bargeldabhebung

Filialbanken unterhalten ein Filialnetz, z.B. Sparkassen und Volksbanken.

  • Girokonto meist kostenpflichtig
  • Persönliche Beratung vor Ort
  • Geldautomatennetz, dafür meist Abhebegebühren an fremden Geldautomaten

Gebühren im Vergleich

Die Gebühren für ein Girokonto bei einer Sparkasse können je nach Region und Kontomodell stark variieren. Einige Sparkassen erheben auch für bestimmte Services wie Kontoauszüge oder Papierüberweisungen zusätzliche Gebühren.

Ähnlich wie die Sparkassen variieren die Gebühren je nach Region bei den Volksbanken. VR-Banken bieten oft unterschiedliche Tarife an, sodass ein Vergleich innerhalb der Bankengruppe nötig ist.

Bank

Kontoführungsgebühren

Kosten für Überweisungen

Kosten für Bargeldabhebungen Deutschland

Kreditkarte

Kontokarten

Haspa (Hamburger Sparkasse)

Girokonto klassisch

4,95 € pro Monat

0,05 - 1,50 € pro Überweisung

5 Buchungen pro Monat sind kostenlos an Sparkassen-Geldautomaten oder Kassen der Haspa,

sonst Gebühren von 1,00 € an Kassen der Haspa, an Automaten 0,50 €,

1,00 % des Betrags, mindestens 4,95 EUR im Maestro/Cirrus-System in Euro mit der HaspaCard (Debitkarte) 

Ab 36 € jährlich (abhängig vom Modell)

12 € pro Jahr für Debitkarte

Frankfurter Volksbank

Konto Komfort Plus


7,90 € pro Monat papierlos,

9,90 € pro Monat papierhaft

Kostenlos

Kostenlos an VR-Banken-Automaten,

1,02 € bei am BANKCARD ServiceNetz teilnehmenden sonstigen Banken mit Girocard,

1%, mind. 5,00 € bei inländischen Kreditinstituten in anderen
Zahlungssystemen
(Debit Mastercard/Visa
Debit/V PAY/Maestro)  

29 - 79 € jährlich (abhängig vom Modell)

0 € für 1. Girocard

ING

Girokonto

0 € bei einem Geldeingang durch Gehalt, Rente oder Pension von mind. 1.000 € im Kalendermonat oder wenn Sie unter 28 Jahre alt sind,

sonst 4,90 € ab dem 3. Monat nach Kontoeröffnung

Kostenlos

Kostenlos: mit Girocard an ING Automaten ab 50 €,

oder mit Debitkarte ab ab 50 € an Geldautomaten mit VISA-Zeichen

keine Kreditkarte mit Kreditrahmen im Angebot

VISA Debitkarte kostenlos,

Girocard 1,49 € pro Monat 

DKB

Girokonto

0 € bei einem Mindestgeldeingang von 700 € im Kalendermonat oder wenn Sie unter 28 Jahre alt sind,

sonst 4,50 € ab dem 3. Monat nach Kontoeröffnung

Kostenlos

0 € mit Girocard an DKB Automaten; sonst 1% mind. 10,00 €,

Kostenlos mit Debitkarte an Automaten mit VISA-Logo ab 50 € p.M. (nach 3 Monaten nur kostenlos bei monatl. Geldeingang von mind. 700 €; sonst 2,20% vom Umsatz)

ab 2,49 € pro Monat (nachträglich bei der Bank beantragbar)

VISA Debitkarte kostenlos,

Girocard 0,99 € pro Monat

Stand: 01.04.25, Quellen: CHECK24 Girokonto-Vergleich, Webseiten der Banken, Preis- und Leistungsverzeichnis

CHECK24 Wissen

Hohe Zufriedenheit mit dem Konto bei Direktbanken

Persönliche Ansprechpartner sind nicht zwingend nötig für eine hohe Kundenzufriedenheit beim Girokonto, wie eine Studie im Auftrag von CHECK24 aus dem Jahr 2024 zeigt:

79 Prozent der Kunden, die angaben, bei einer Direkt- oder Neobank zu sein, waren mit den Dienstleistungen hinsichtlich des Girokontos sehr zufrieden oder zufrieden.

Nur 62 Prozent der Volksbankkunden und 58 Prozent der Sparkassenkunden waren sehr zufrieden oder zufrieden.

Umfrageergebnisse der Studie

Quelle: Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH im Auftrag von CHECK24, an der 2.030 Personen zwischen dem 16.7. und 18.7.2024 teilnahmen. Die Ergebnisse sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.

Worauf sollte ich noch bei einem Girokonto-Vergleich achten?

Online-Banking

Zu Ihrem Girokonto haben Sie die Möglichkeit Online-Banking zu nutzen. Vor allem bei Direktbanken, die keine Filialen anbieten, ist dies eine bequeme Möglichkeit, Bankgeschäfte von zu Hause aus zu erledigen.

Die meisten Banken bieten auch eine passende App an. Wie gut eine Banken-App bei Nutzern abschneidet, können Sie der Kontonote im Girokonto-Vergleich entnehmen.

Prämien und Cashback

Einige Banken bieten Ihnen Cashbackprogramme oder bei Kontoeröffnung eine Prämie beziehungsweise einen Bonus an. Achten Sie darauf, ob die Auszahlung an bestimmte Bedingungen geknüpft ist.

Einige wenige Banken verzinsen Guthaben auf dem Girokonto. Hier handelt es sich um variable Verzinsungen, die jederzeit von der Bank angepasst werden können.

Kundenservice

Der persönliche Kontakt zu einem Berater vor Ort ist nur bei Filialbanken möglich.

Aber auch bei Direktbanken können Sie in der Regel telefonisch oder per E-Mail mit dem Kundenservice Kontakt aufnehmen.

Zur schnellen Klärung einer Frage eignen sich oft auch die Chat-Bots, die Sie auf den meisten Bankenseiten finden.

Mobiles Bezahlen

Die meisten Konten können mit Apple Pay oder Google Pay verknüpft werden. Dazu stellen die Banken eine Debitkarte von Visa oder Mastercard bereit, alternativ erhalten Sie eine rein virtuelle Karte, die Sie in der Wallet hinterlegen können.

So können Sie Ihr Handy oder andere sogenannte Wearables zur Zahlung nutzen.

Schufa-Prüfung

Bei einem Girokonto mit Dispokredit wird Ihre Schufa geprüft, um sicherzustellen, dass Sie kreditwürdig sind. Wenn Sie negative Schufa-Einträge haben, sollten Sie auf ein Konto ohne Schufa zurückgreifen. Dieses führen Sie im Guthaben, deshalb ist keine Schufa-Abfrage nötig.

Weitere Produktdetails

Mit einem Girokonto können weitere interessante Leistungen verbunden sein. Legen Sie Wert auf Nachhaltigkeit, finden Sie Hinweise dazu in der Kontonote im CHECK24 Girokonto-Vergleich.

Zu einigen Girokonten können Sie ein Tagesgeldkonto abschließen, andere bieten Sonderleistungen wie Multibanking.

Author image

Persönliche Expertenberatung

Fragen rund um das Thema Girokonto? Unsere Experten beraten Sie gerne unverbindlich und kostenlos per Telefon oder E-Mail.

📞  089 – 24 24 11 12 
Montag – Freitag von 8 – 20 Uhr

✉️  girokonto@check24.de

Unsere Girokontoexperten sind in mehreren Sprachen für Sie da:
🇩🇪 Deutsch, 🇺🇸 Englisch & 🇹🇷 Türkisch


Kontomodelle:
Welches Girokonto ist das richtige für Sie?

Icon für Gechäftskonto

Geschäftskonto

Geschäftskonten richten sich an Selbstständige, Freiberufler, Gewerbetreibende und Unternehmen.

Icon für Gemeinschaftskonto

Gemeinschaftskonto

Paare, Familienmitglieder oder Mitbewohner können über ein Gemeinschaftskonto ihre Finanzen gemeinsam verwalten.

Icon für Basiskonto

Basiskonto

Ein Basiskonto bietet die grundlegenden Funktionen eines Girokontos, wird aber im Guthaben geführt.

Icon für P-Konto

P-Konto

Personen, denen eine Kontopfändung droht, können ein Pfändungsschutzkonto eröffnen.

Spezifische Anwendungsfälle

Symbol für Girokonto ohne Schufa

Girokonto ohne Schufa

Banken prüfen bei der Kontoeröffnung meist die Bonität und vergeben ein Konto nur bei positivem Ergebnis. Einige Banken verzichten jedoch auf eine Schufa-Abfrage und ermöglichen auch Personen mit negativen Einträgen ein Konto.

Symbol für Studentenkonto

Girokonto für Studenten

Die meisten Banken bieten Girokonten für Studenten an. Diese sind mit besonderen Konditionen verbunden. Sie sind zum Beispiel bis zu einem bestimmten Alter kostenlos. Trotzdem bieten sie alle wichtigen Funktionen.

Symbol für Jugendkonto

Girokonto für Jugendliche

Jugendkonten ermöglichen Minderjährigen die Teilnahme am alltäglichen Zahlungsverkehr. Sie sind meist kostenlos und bieten häufig eine Bankkarte zum Bezahlen und Abheben. Ein Überziehen des Kontos ist dabei nicht möglich.

Symbol für Kinderkonto

Girokonto für Kinder

Eltern können für ihre minderjährigen Kinder ein sogenanntes Taschengeldkonto einrichten. Diese können ihre Finanzen selbstständig, aber ohne Verschuldungsgefahr verwalten und so den Umgang mit Geld erlernen.

Wie kann ich ein Girokonto im Vergleich eröffnen?

Um ein neues Konto im CHECK24 Girokonto-Vergleich zu eröffnen, brauchen Sie nicht viel mehr als eine Vorstellung, was Ihnen bei einem neuen Konto wichtig ist, und ein gültiges Ausweisdokument. Dann kann es auch schon losgehen.

Person eröffnet Girokonto online

Girokonto online eröffnen: Die wichtigsten Infos

Die Eröffnung eines Girokontos können Sie in wenigen Minuten komplett digital erledigen. Vergleichen Sie in Ruhe, wählen Sie das passende Konto aus und folgen Sie einfach den angegebenen Schritten.

Bankgebäude

Bank wechseln? Die wichtigsten Infos 

Sie wollen nicht nur ein neues Girokonto eröffnen, sondern ihr altes umziehen? Das ist mit wenigen Klicks erledigt. Mit unserem Kontowechselservice können Sie sich darauf verlassen, dass alles funktioniert.

Frau kündigt Girokonto

Girokonto kündigen: Darauf sollten Sie achten

Wir geben Ihnen Tipps, welche Angaben Sie prüfen, wie lange die Girokonten parallel laufen, welche Dokumente Sie sichern sollten und was Sie sonst wissen müssen, damit die Kündigung reibungslos verläuft.

Tipps rund ums Girokonto

Kontovollmacht einrichten

Zugriff auf das Girokonto hat nur der Kontoinhaber. Es kann ratsam sein, einer vertrauten Person eine Bevollmächtigung über das Konto zu erteilen.

Diese Person kann im Notfall für Sie Bankgeschäfte erledigen. Auf Wunsch kann die Vollmacht auch über den Tod hinaus gelten. Das verringert die bürokratischen Hürden für Hinterbliebene.

Software aktuell halten

Erledigen Sie Bankgeschäfte online, ist es besonders wichtig, dass Ihr Computer gut geschützt ist. Dafür sollte ein zuverlässiger Virenscanner auf Ihrem PC installiert sein und regelmäßig aktualisiert werden.

Auch alle weiteren Software-Updates Ihres PCs sollten Sie auf dem aktuellen Stand halten, um Sicherheitslücken zu schließen und sich vor Schadsoftware zu schützen.

Erspartes auf dem Tagesgeldkonto parken

Ein Girokonto ist elementar für alltäglichen Zahlungsverkehr. Erspartes und Geldreserven sollten Sie hier jedoch nicht parken.

Es ist ratsam, dieses Geld auf einem Tagesgeldkonto anzulegen. Dort profitieren Sie zudem von einer Verzinsung des Betrags und können dennoch täglich auf Ihr Erspartes zugreifen.

Budgetverwaltung mit Unterkonten

Sogenannte Pockets können Sie dabei unterstützen, Ihre Finanzen besser zu organisieren. Dafür richten Sie Unterkonten zur Verwaltung verschiedener Budgets ein.

Einige Banken bieten diese Funktion kostenlos zu ihren Girokontomodellen an. 

CHECK24 Hinweis

Vorsicht vor Phishing

Kriminelle versuchen immer wieder, persönliche Daten und Kontoinformationen abzugreifen, um dann von ihren Opfern Geld zu ergaunern. Dazu verschicken Betrüger beispielsweise E-Mails oder SMS.

Der Absender ist angeblich eine Bank, die den Kunden dazu auffordert, sich über einen Link mit den eigenen Zugangsdaten einzuloggen. Machen Sie sich bewusst, dass Banken in ihrer E-Mail-Kommunikation nie zu sicherheitsrelevanten Aktionen auffordern.

Häufige Fragen zum Girokonto

Wann kann ein Girokonto gesperrt werden?

Sperrt die Bank Ihr Konto, so kann dies unterschiedliche Ursachen haben.

Diese sind beispielsweise:

  • Verdacht auf missbräuchliche Kontonutzung durch Dritte,
  • auffällige Kontoführung, die beispielsweise auf Geldwäsche hinweisen kann,
  • mehrfach fehlerhafte Pin- oder TAN-Eingabe oder
  • Kontoüberziehung sowie Ausreizung des Dispos.

Wie viele Girokonten darf ich haben?

Sie können so viele Girokonten haben, wie Sie möchten. Allerdings sollten Sie an Ihren Schufa-Score denken: Je mehr Girokonten Sie eröffnen, desto negativer kann sich das auf den Wert auswirken. Denn für die Schufa steigt mit jedem Girokonto mit Dispokredit das Ausfallrisiko.

Kann ein Girokonto gepfändet werden?

Ja, das Girokonto wird gepfändet, wenn Schulden nicht beglichen werden und der Gläubiger mithilfe einer Zwangsvollstreckungsmaßnahme das ihm zustehende Geld einfordert.

Um trotz einer laufenden Pfändung laufende Kosten wie Miete, Strom und Lebensmittel bezahlen zu können, kann das Girokonto in ein Pfändungsschutzkonto (P-Konto) umgewandelt werden. Dadurch kann monatlich über einen gesetzlich festgelegten Betrag verfügt werden.

Was ist der Unterschied zwischen einem Kontokorrentkonto und einem Girokonto?

Das Kontokorrentkonto ist eine Unterart des Girokontos. Während es Girokonten gibt, die nur im Guthaben geführt werden können, wie zum Beispiel ein Schülerkonto, zeichnet ein Kontokorrentkonto aus, dass Sie es überziehen können. Es handelt sich also um ein Konto mit Dispositionskredit.

Kann man ein Girokonto auf eine andere Person übertragen?

Sie können ein Girokonto nicht auf eine andere Person übertragen, sprich den Kontoinhaber wechseln. Sie müssten das Konto kündigen und das Geld auf ein Konto der anderen Person überweisen.

Sie können allerdings eine Vollmacht für eine andere Person in Auftrag geben. Welche Rechte die bevollmächtigte Person, bezüglich Ihres Girokontos hat, bestimmen Sie selbst.

Wieviel Geld darf ich steuerfrei auf dem Girokonto haben?

Sie dürfen zunächst soviel Geld wie Sie möchten, auf dem Konto haben, ohne, dass Sie dafür Steuern zahlen müssen. Das Thema wird relevant, sobald Sie Guthabenzinsen auf Ihr Geld erhalten.

Auch geringe Verzinsungen müssen Sie versteuern. Deshalb ist es sinnvoll, einen Freistellungsauftrag einzurichten, wenn Sie Zinserträge für Ihr Girokonto erwarten.

Author image
Anna N. Baumgart ()
Online Redakteurin Finanzen
Anna ist Journalistin für Hörfunk und seit vielen Jahren den interessantesten Inhalten und deren hörer- und leserfreundlichen Umsetzung auf der Spur. Seit 2023 schreibt sie bei CHECK24 verbrauchernah über die wichtigsten Produkte und Neuigkeiten aus der Finanzwelt.

Hilfreiche Inhalte 

Person hebt im Supermarkt Geld ab.

Geld abheben im Supermarkt: So funktioniert's

Bankkarten in einem Geldbeutel

Girocard, Debitkarte & Kreditkarte: Die Unterschiede

Person hebt Geld ab

Bargeld abheben: So können Sie kostenlos Geld abheben

Geldbeutel mit Kreditkarte

Girokonto mit Kreditkarte im Vergleich online eröffnen

weiterführende Links

Unsere Partner
„Praktisch und leicht, immer gut zum Vergleichen‟ 04/2025
CHECK24 – Deutschlands größtes Vergleichsportal
Transparent
Wir bieten Ihnen einen Überblick
über Preise und Leistungen von
tausenden Anbietern. Und das alles
über eigene Vergleichsrechner.
Kostenlos
Für Kunden ist unser Service
kostenlos. Wir finanzieren uns über
Provisionen, die wir im Erfolgsfall
von Anbietern erhalten.
Vertrauenswürdig
Bei uns können Kunden erst nach
einem Abschluss eine Bewertung
abgeben. Dadurch sehen Sie nur
echte Kundenbewertungen.
Erfahren
Seit 1999 haben unsere Experten
über 15 Millionen Kunden beim
Vergleichen und Sparen geholfen.
Telefon