Kinder und Jugendliche lernen mit einem Taschengeldkonto einen verantwortungsbewussten Umgang mit Geld.
Ein Fremdwährungskonto erleichtert den Geldtransfer und ist ideal für Reisende, Auswanderer, Studierende und Unternehmer.
Das Pfändungsschutzkonto, auch P-Konto genannt, schützt Schuldner vor der kompletten Pfändung ihres Kontoguthabens.
So kündigen Sie Ihr Konto bei der Sparkasse: Wir erklären in einfachen Schritten, wie Sie Ihr Konto auflösen und einfach wechseln.
Ein Girokonto ist ein Bankkonto für alltägliche Transaktionen wie Überweisungen, Lastschriften und Kartenzahlungen.
Um regelmäßige Einnahmen wie das Gehalt zu erhalten, ist ein sogenanntes Gehaltskonto nötig.
Erfahren Sie, wie Sie Kontoführungsgebühren vermeiden können.
Alle Multibanking Funktionen und Vorteile im Überblick. So verwalten Sie alle Konten an einem zentralen Ort und finden den besten Anbieter.
Planen Sie, ein Geschäftskonto zu eröffnen? Hier erfahren Sie alles Wichtige zu Anforderungen, Abläufen und Vorteilen eines Geschäftskontos.
Wero ist ein digitaler Bezahldienst, mit dem Sie Geld senden oder Zahlungsanforderungen stellen können – ähnlich wie bei PayPal.
Telefonische Beratung
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung? Unsere Kundenberater helfen Ihnen gerne!
089 - 24 24 11 24 Mo. bis So. von 08 - 20 Uhr