Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:
münzen-auf-kontoauszug

Gehaltskonto

Was ist ein Gehaltskonto?

Ein Gehaltskonto ist ein Girokonto. Da dieses unerlässlich ist, damit Ihnen ein Arbeitgeber Gehalt überweisen kann, trägt es umgangssprachlich den Namen Gehaltskonto. Um ein Gehaltskonto zu eröffnen, setzen Banken fast immer einen monatlichen Mindestgeldeingang voraus. Das muss aber nicht zwingend Ihr Gehalt sein, sondern setzt sich für gewöhnlich aus allen regelmäßig auf das Konto eingehenden Zahlungen zusammen. So kann man auch das Girokonto, auf das beispielsweise die Rente ausgezahlt wird, als Gehaltskonto bezeichnen.

Gibt es kostenlose Gehaltskonten?

Immer mehr Gehaltskonten sind nicht mehr zu hundert Prozent kostenlos, sondern an bestimmte Bedingungen geknüpft. Bei den meisten Banken zahlen Sie keine Kontoführungsgebühren, wenn ein regelmäßiger Geldeingang besteht.

Bei anderen zahlen Sie Gebühren für die Nutzung von Debitkarten oder Girocards, bei wieder anderen sind Leistungen wie Überweisungen oder Bargeldabhebungen und -einzahlungen kostenpflichtig.

Es gibt nur wenige Konten, die unabhängig vom Geldeingang kostenlos sind oder ihren Kunden zumindest für einen gewissen Zeitraum ein kostenloses Gehaltskonto zur Verfügung stellen. Oftmals zahlen Sie dann für andere Leistungen. Hier kommt es darauf an, auf welchen Service Sie Wert legen. In jedem Fall lohnt sich ein Vergleich. Für Studenten, Auszubildende und Menschen bis 28 Jahre bieten Banken Gehaltskonten zu Sonderkonditionen an. Hierzu gehört bei vielen ein kostenloses Girokonto ohne monatlichen Geldeingang.

CHECK24 Tipp

Girokonto-Vergleich für Ihr Gehalt

Im CHECK24 Girokonto-Vergleich können Sie Ihren monatlichen Geldeingang eingeben und so gezielt nach dem passenden Gehaltskonto suchen. Es ist auch möglich null Euro anzugeben. So sehen Sie auf einen Blick, bei welchem Banken keine monatliche Summe gefordert wird bzw. welche Kosten alternativ für das Konto entstehen.

Gibt es Unterschiede zwischen Girokonto und Gehaltskonto?

Praktisch gibt es keinen Unterschied. Das Gehaltskonto ist das Hauptgirokonto, das Sie für regelmäßige Geldeingänge wie das Gehalt nutzen. Deshalb hat sich im Alltag der Name Gehaltskonto durchgesetzt. Sie können dieses Konto ebenso für die Auszahlung der Rente oder Pension oder andere Einkünfte nutzen.

Wie kann ich kostenlos ein Gehaltskonto eröffnen?

Um ein kostenloses Gehaltskonto zu eröffnen, sind nur wenige Schritte nötig, die Sie komplett online von zu Hause aus durchführen können:

Girokonten vergleichen

Nutzen Sie den CHECK24 Girokonto-Vergleich und suchen Sie sich das für Sie passende Angebot heraus. Dies kann ein Girokonto ohne monatlichen Geldeingang sein. Wenn Sie es für die Einzahlung Ihres Gehalts nutzen möchten, ist die Auswahl größer: Sie müssen nur auf den geforderten Mindesteingang achten, meist liegt dieser zwischen 500 und 700 Euro. Können Sie diesen mit Ihrem Gehalt erfüllen, ist in der Regel auch das Gehaltskonto kostenlos.

Angaben machen

Haben Sie sich für ein Girokonto entschieden, füllen Sie den Online-Antrag vollständig und wahrheitsgemäß aus.

Legitimierung durchführen

Nun müssen Sie nur noch Ihre Identität bestätigen. Auch das funktioniert online per sicherem und praktischem VideoIdent-Verfahren.

Girokonto-Vergleich 2024: Die besten Konten auf einen Blick

Kontoname
Kontonote
Monatliche Kontogebühr
Dispozins
Automaten (gebührenfrei)
Neukundenbonus
Kundenbewertung

1. Smartkonto

C24 Bank
1,1
Kontonote
sehr gut
Grade frame grey
0 €
7,49%
57.763
75 €
4,57/5
Ausgabe einer Girocard
0 € (optional in der App beantragbar); Partnerkarte: Keine Partnerkarte verfügbar
Ausgabe einer Debitkarte
0 €; Partnerkarte: keine Partnerkarte verfügbar
Einsatz der Karten zum Bezahlen in Fremdwährung
Girocard: nicht möglich
Debitkarte: 0 €
Buchungen (Überweisung, Dauerauftrag, Lastschrift)
0 € / 0 € / 0 €
Bargeldauszahlung an Geldautomaten
Girocard: 0 € (Der Automatenbetreiber erhebt ein direktes Entgelt für jede Bargeldauszahlung)
Debitkarte: 0 € (4 kostenlose Abhebungen / Monat in Deutschland und dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR); jede weitere Abhebung 2 €)
Bargeldauszahlung an fremden Geldautomaten in Fremdwährung
Girocard: nicht möglich
Debitkarte: 0 € (4 kostenlose Abhebungen / Monat; jede weitere Abhebung 2 €)
Bargeldauszahlung in der Bankfiliale/ Handel
am Bankschalter nicht verfügbar; mit Girocard / App in zahlreichen Supermärkten kostenlos Bargeld abheben
Bargeldeinzahlung
7,50 € (für Einzahlungen bis einschließlich 5.000 € über die ReiseBank; für Beträge darüber: 15 €. Alternativ 1,75 % des Einzahlungsbetrags in über 12.000 Partnergeschäfte bis zu 999 € täglich.)
Mobiles Bezahlen
Apple Pay, Google Pay
Sonderleistungen
4 Pockets (Unterkonten), Echtzeitüberweisung, Kostenoptimierung, Multibanking, Klimapositiv, Fotoüberweisung, Ausgabenanalyse, Gemeinsames Konto (andere C24 Kunden hinzufügen und Finanzen gemeinsam verwalten), virtuelle Karte
Weitere Informationen

2. Girokonto

DKB - Dt. Kreditbank
1,3
Kontonote
sehr gut
Grade frame grey
0 €
9,90%
57.763
100 €
4,41/5
Ausgabe einer Girocard
0,99 € (nachträglich bei der Bank beantragbar); Partnerkarte: keine Partnerkarte verfügbar
Ausgabe einer Debitkarte
0 €; Partnerkarte: keine Partnerkarte verfügbar
Einsatz der Karten zum Bezahlen in Fremdwährung
Girocard: 2,20%
Debitkarte: Mit Aktivstatus weltweit 0 €; sonst 2,20% vom Umsatz
Buchungen (Überweisung, Dauerauftrag, Lastschrift)
0 € / 0 € / 0 €
Bargeldauszahlung an Geldautomaten
Girocard: 0 € (an DKB Automaten; sonst 1% mind. 10,00 €)
Debitkarte: 0 € (Mindestbetrag pro Abhebung ist 50 €. Maximalbetrag pro Tag ist 1.000 €.)
Bargeldauszahlung an fremden Geldautomaten in Fremdwährung
Girocard: 1% mind. 10,00 €
Debitkarte: 0 € (mit der VISA Debit weltweit kostenlos an Geldautomaten mit Visa-Zeichen (nach 3 Monaten nur kostenlos bei monatl. Geldeingang von mind. 700 €; sonst 2,20% vom Umsatz). Mindestbetrag pro Abhebung ist 50 €. Maximalbetrag pro Tag ist 1.000 €.)
Bargeldauszahlung in der Bankfiliale/ Handel
am Bankschalter nicht verfügbar; im Supermarkt mit der Girocard kostenlos möglich
Bargeldeinzahlung
1,50% vom Betrag, mind. 2,50 € und max. 15,00 € an DKB Einzahlungsautomaten mit der Girocard; Alternativ: via die Banking App mit Cash im Shop für 1,5% vom Einzahlungsbetrag
Mobiles Bezahlen
Apple Pay, Google Pay
Sonderleistungen
DKB-App mit Card Control (Einsatzmöglichkeiten der Karte selbst steuern), Exklusive Vorteilsangebote
Weitere Informationen

3. Girokonto

ING
1,2
Kontonote
sehr gut
Grade frame grey
0 €
10,99%
57.763
50 €
4,51/5
Ausgabe einer Girocard
0,99 € (optional in der Strecke auswählbar); Partnerkarte: 0,99 € (optional in der Strecke auswählbar)
Ausgabe einer Debitkarte
0 €; Partnerkarte: 0 €
Einsatz der Karten zum Bezahlen in Fremdwährung
Girocard: nicht möglich
Debitkarte: 1,99%
Buchungen (Überweisung, Dauerauftrag, Lastschrift)
0 € / 0 € / 0 €
Bargeldauszahlung an Geldautomaten
Girocard: 0 € (ab 50 € an Geldautomaten der ING)
Debitkarte: 0 € (ab 50 € deutschland- und euroweit an Geldautomaten mit VISA-Zeichen)
Bargeldauszahlung an fremden Geldautomaten in Fremdwährung
Girocard: 5 €
Debitkarte: 1,99%
Bargeldauszahlung in der Bankfiliale/ Handel
in ReiseBank Filiale ab 5.000-25.000 € möglich, Kosten: 0,25% des Betrags mind. 19 €; in einigen Geschäften (z.B. ALDI Süd) mit der Girocard oder via die App kostenlos möglich
Bargeldeinzahlung
0 € (an 60 ING Einzahlungsautomaten mit der Girocard; Alternativ über die App im Supermarkt für 1,5% vom Einzahlungsbetrag oder in Filialen der ReiseBank für 7,50 € je 5.000 € (Einzahlungsbetrag: mind. 1.000 € und max. 25.000 €, keine Münzen))
Mobiles Bezahlen
Apple Pay, Google Pay
Sonderleistungen
Fotoüberweisung, Kleingeld Plus
Weitere Informationen

4. HVB PlusKonto

HypoVereinsbank
1,3
Kontonote
sehr gut
Grade frame grey
0 €
3,71%
6.000
75 €
4,19/5
Ausgabe einer Girocard
0 €; Partnerkarte: 0 €
Ausgabe einer Debitkarte
0 €; Partnerkarte: 0 €
Einsatz der Karten zum Bezahlen in Fremdwährung
Girocard: 1% mind. 1,50 € max. 5,50 €
Debitkarte: 1,75% des Umsatzes
Buchungen (Überweisung, Dauerauftrag, Lastschrift)
0 € / 0 € / 0 €
Bargeldauszahlung an Geldautomaten
Girocard: 0 € (an Geldautomaten der Cash Group)
Debitkarte: 0 € (bei allen Banken der UniCredit Group; sonst 2,50 €)
Bargeldauszahlung an fremden Geldautomaten in Fremdwährung
Girocard: 0 € (bei allen Banken der UniCredit Group; sonst 1% mind. 4,75 €)
Debitkarte: 0 € (bei allen Banken der UniCredit Group; sonst 2,50 €)
Bargeldauszahlung in der Bankfiliale/ Handel
0 € (am Schalter der HypoVereinsbank in Euro; in einigen Geschäften (z.B. REWE) mit der Girocard kostenlos möglich)
Bargeldeinzahlung
0 € (am Schalter und am Automaten)
Mobiles Bezahlen
Apple Pay
Sonderleistungen
5% Rückvergütung bei vielen Reiseanbietern, VISA Debit-Kreditkarte aus Maisstärke
Weitere Informationen

5. Standard

Revolut
2,6
Kontonote
befriedigend
Grade frame grey
0 €
--
57.763
0 €
4,12/5
Ausgabe einer Girocard
keine Girocard verfügbar; Partnerkarte: keine Girocard verfügbar
Ausgabe einer Debitkarte
0 € (virtuelle Karte; physische Karte einmalig 7,99€ Versandgebühr (Mastercard Debit oder VISA Debit)); Partnerkarte: keine Partnerkarte verfügbar
Einsatz der Karten zum Bezahlen in Fremdwährung
Girocard: keine Girocard verfügbar
Debitkarte: 0 €
Buchungen (Überweisung, Dauerauftrag, Lastschrift)
0 € / 0 € / 0 € (Echtzeitüberweisungen ebenfalls kostenlos)
Bargeldauszahlung an Geldautomaten
Girocard: keine Girocard verfügbar
Debitkarte: 0 € (5 kostenlose Abhebungen / Monat oder ein Abhebebetrag von 200€ (je nachdem, was zuerst eintritt); jede weitere Auszahlung 2%, mind. 1€ je Abhebung. Es gilt nicht der Kalendermonat, sondern ein Monat beginnt mit dem Eröffnungsdatum)
Bargeldauszahlung an fremden Geldautomaten in Fremdwährung
Girocard: keine Girocard verfügbar
Debitkarte: 0 € (5 kostenlose Abhebungen / Monat oder ein Abhebebetrag von 200€ (je nachdem, was zuerst eintritt); jede weitere Auszahlung 2%, mind. 1€ je Abhebung. Es gilt nicht der Kalendermonat, sondern ein Monat beginnt mit dem Eröffnungsdatum)
Bargeldauszahlung in der Bankfiliale/ Handel
am Bankschalter nicht verfügbar; im Handel bei vielen Partnern möglich (z.B. Rossmann)
Bargeldeinzahlung
nicht möglich
Mobiles Bezahlen
Apple Pay, Google Pay
Sonderleistungen
Ein zusätzliches Konto für unter 18 Jahre (limitierte Funktionen), Gemeinschaftskonto, Echtzeitüberweisungen an Revolut-Nutzer weltweit, Überweisungen in mehr als 29 Währungen, kostenloser Währungsumtausch(limitiert), 1 provisionsfreier Aktien-Trade mtl.
Weitere Informationen

Häufige Fragen zum Gehaltskonto

Ist ein Gehaltskonto Pflicht?

Damit Ihr Arbeitgeber Ihnen Gehalt überweisen kann, ist ein Girokonto nötig. Dies gilt aber auch für viele andere Transaktionen. Auch, wenn Sie Geld von offizieller Seite wie von einem Amt erhalten, Bargeld abheben oder Beträge überweisen möchten, brauchen Sie ein Girokonto. Dieses Konto nennt man umgangssprachlich Gehaltskonto, wenn Sie es entsprechend nutzen.

Gibt es ein kostenloses Girokonto ohne monatlichen Geldeingang?

Diese Art Konten ist bei deutschen Banken selten geworden. Für gewöhnlich gibt es diese nur noch für Studenten, Auszubildende oder Personengruppen bis zu einem gewissen Alter. Einige wenige Banken bieten kostenlose Girokonten ohne monatlichen Geldeingang an, wie derzeit die C24. Dort ist das Gehaltskonto kostenfrei, unabhängig von der Kontonutzung. Es lohnt sich, beim Vergleich den monatlichen Geldeingang anzugeben. 

Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.

Author image
Anna N. Baumgart ()
Online-Redakteurin Finanzen
Anna ist Journalistin für Hörfunk und seit vielen Jahren den interessantesten Inhalten und deren hörer- und leserfreundlichen Umsetzung auf der Spur. Seit 2023 schreibt sie bei CHECK24 verbrauchernah über die wichtigsten Produkte und Neuigkeiten aus der Finanzwelt.
Unsere Partner
„Klasse gemacht und bei einem Problem gut erreichbar‟ 06/2024

Welche Art von Girokonto suchen Sie?

weiterführende Links

CHECK24 – Deutschlands größtes Vergleichsportal
Transparent
Wir bieten Ihnen einen Überblick
über Preise und Leistungen von
tausenden Anbietern. Und das alles
über eigene Vergleichsrechner.
Kostenlos
Für Kunden ist unser Service
kostenlos. Wir finanzieren uns über
Provisionen, die wir im Erfolgsfall
von Anbietern erhalten.
Vertrauenswürdig
Bei uns können Kunden erst nach
einem Abschluss eine Bewertung
abgeben. Dadurch sehen Sie nur
echte Kundenbewertungen.
Erfahren
Seit 1999 haben unsere Experten
über 15 Millionen Kunden beim
Vergleichen und Sparen geholfen.
Telefon