Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:
jugendliche-mit-sparschwein

Jugendkonto

Ein Jugendkonto ist ein Girokonto für Minderjährige. Jugendliche können darüber Geld erhalten und abheben. Eltern können ihren Kindern zum Beispiel das monatliche Taschengeld auf das Jugendkonto überweisen. Ein Jugendkonto hat keinen Disporahmen, so sind unter 18-jährige vor Verschuldung geschützt.

Ein Jugendkonto lehrt früh den Umgang mit Geld

Jugendkonten sind in der Regel komplett kostenlos – sowohl, was das Konto selbst angeht als auch das Abheben an Geldautomaten. Zudem gibt es meistens eine kostenlose Girokarte, Debit-Kredit- oder Prepaid-Karte, mit der die Jugendlichen Geld abheben und in Geschäften bezahlen können. 

Bei den meisten Jugendkonten ist ab einem gewissen Alter – je nach Geldinstitut – die Nutzung von Online-Banking sowie die kontaktlose Zahlung über die App der jeweiligen Bank möglich. So gewinnen Teenager früh einen Überblick über ihre finanzielle Situation und lernen den Umgang mit Geld. Entsprechend wird die Nutzung eines Jugendkontos von Experten empfohlen. 

CHECK24 Info

Teenager erledigen ihre Bankgeschäfte online

Laut der Jugend-Digitalstudie 2023 der Postbank zahlen 31 Prozent der 1.054 befragten 16 – 18-Jährigen regelmäßig oder ab und zu kontaktlos per App. 45 Prozent nutzen für Überweisungen und andere Transaktionen mobiles Online-Banking, 36 Prozent das Internet-Portal der Bank. 

sparschwein-auf-geldmünzen

Jugendkonto – Einschränkungen

Um ein Jugendkonto zu eröffnen, benötigen Kinder das Einverständnis ihrer Eltern. Diese können in der Regel auch einen wöchentlichen oder monatlichen Höchstbetrag für Bargeldabhebungen festlegen. Sie müssen außerdem der Nutzung einer Debit-Kreditkarte oder Prepaid-Karte zustimmen und Überweisungen autorisieren. Ratenzahlungen sind mit einem Jugendkonto generell nicht möglich. Eine Kontoüberziehung ist ebenfalls ausgeschlossen, die Gefahr der Verschuldung besteht nicht.

Ab welchem Alter Kinder ein Jugendkonto haben dürfen, hängt von den Eltern und der Bank ab. Viele Banken bieten entsprechende Konten bereits ab einem Alter von elf Jahren an.

Eine Ausnahme bei den Einschränkungen bilden Minderjährige, die sich in einem Arbeitsverhältnis befinden, dem die Eltern zugestimmt haben. Diese gelten laut § 113 des BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) als unbeschränkt geschäftsfähig und dürfen selbst ein Jugendkonto eröffnen und ohne Zustimmung der Eltern ihr Gehalt abheben oder überweisen. Eine Berufsausbildung zählt nicht als entsprechendes Arbeitsverhältnis.


Welche Unterlagen werden für die Eröffnung eines Jugendkontos benötigt?

In der Regel brauchen unter 18-jährige das Einverständnis ihrer Eltern zur Eröffnung eines Girokontos. Auch bei getrenntlebenden oder geschiedenen Paaren ist die Zustimmung beider Elternteile nötig. Sie müssen sich im Namen ihres Kindes während der Kontoeröffnung legitimieren. Entsprechend werden folgende Unterlagen benötigt:

  • Personalausweise/Reisepässe der Eltern
  • Personalausweis oder Geburtsurkunde des Kindes
  • Steuer-Identifikationsnummer des Kindes und je nach Bank auch der Eltern
  • Bei Alleinerziehenden: Sorgerechtsbestätigung, Scheidungs- oder Sterbeurkunde
  • Unterschrift beider Eltern oder eines Elternteils plus Vollmacht des anderen

Unterschied zwischen Jugendkonto und klassischem Girokonto

Jugendkonto

  • In der Regel kostenloses Konto ohne Bedingungen
  • Meist kostenlose Giro-, Prepaid- oder Debit-Kredit-Karte
  • Verfügungsrahmen kann meist von den Eltern bestimmt werden
  • Eltern müssen der Kontoeröffnung, Überweisungen und Kartennutzung zustimmen
  • Reines Guthabenkonto: Überziehen nicht möglich

Girokonto

  • Eigenständige Kontoeröffnung für Nutzer ab dem 18. Lebensjahr
  • Entweder Kontoführungsgebühren oder monatlicher Mindestgeldeingang für gebührenfreies Konto
  • Konto mit Disporahmen je nach Bank und Bonität des Kunden
  • Bargeldabhebung, Überweisungen oder Kartennutzung oft kostenpflichtig
  • Ratenzahlung möglich

Angebote vergleichen und das beste Konto finden

Einen guten Überblick über verschiedene Angebote und deren Konditionen bietet ein Girokonto-Vergleich. Nicht nur Filialbanken, sondern auch zahlreiche Direktbanken bieten kostenlose Girokonten mit guten Konditionen an. Viele zahlen darüber hinaus Neukunden eine Prämie. Der Abschluss eines solchen Produktes kann sich auch für Jugendliche lohnen. Doch nicht alle Geldinstitute ermöglichen einen Online-Abschluss für Minderjährige. Hier ist der Blick in die Bedingungen der jeweiligen Bank ratsam.

Girokonto-Vergleich 2024: Die besten Konten auf einen Blick

Kontoname
Kontonote
Monatliche Kontogebühr
Dispozins
Automaten (gebührenfrei)
Neukundenbonus
Kundenbewertung

1. Smartkonto

C24 Bank
1,1
Kontonote
sehr gut
Grade frame grey
0 €
7,49%
57.763
75 €
4,57/5
Ausgabe einer Girocard
0 € (optional in der App beantragbar); Partnerkarte: Keine Partnerkarte verfügbar
Ausgabe einer Debitkarte
0 €; Partnerkarte: keine Partnerkarte verfügbar
Einsatz der Karten zum Bezahlen in Fremdwährung
Girocard: nicht möglich
Debitkarte: 0 €
Buchungen (Überweisung, Dauerauftrag, Lastschrift)
0 € / 0 € / 0 €
Bargeldauszahlung an Geldautomaten
Girocard: 0 € (Der Automatenbetreiber erhebt ein direktes Entgelt für jede Bargeldauszahlung)
Debitkarte: 0 € (4 kostenlose Abhebungen / Monat in Deutschland und dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR); jede weitere Abhebung 2 €)
Bargeldauszahlung an fremden Geldautomaten in Fremdwährung
Girocard: nicht möglich
Debitkarte: 0 € (4 kostenlose Abhebungen / Monat; jede weitere Abhebung 2 €)
Bargeldauszahlung in der Bankfiliale/ Handel
am Bankschalter nicht verfügbar; mit Girocard / App in zahlreichen Supermärkten kostenlos Bargeld abheben
Bargeldeinzahlung
7,50 € (für Einzahlungen bis einschließlich 5.000 € über die ReiseBank; für Beträge darüber: 15 €. Alternativ 1,75 % des Einzahlungsbetrags in über 12.000 Partnergeschäfte bis zu 999 € täglich.)
Mobiles Bezahlen
Apple Pay, Google Pay
Sonderleistungen
4 Pockets (Unterkonten), Echtzeitüberweisung, Kostenoptimierung, Multibanking, Klimapositiv, Fotoüberweisung, Ausgabenanalyse, Gemeinsames Konto (andere C24 Kunden hinzufügen und Finanzen gemeinsam verwalten), virtuelle Karte
Weitere Informationen

2. Girokonto

DKB - Dt. Kreditbank
1,3
Kontonote
sehr gut
Grade frame grey
0 €
9,90%
57.763
100 €
4,41/5
Ausgabe einer Girocard
0,99 € (nachträglich bei der Bank beantragbar); Partnerkarte: keine Partnerkarte verfügbar
Ausgabe einer Debitkarte
0 €; Partnerkarte: keine Partnerkarte verfügbar
Einsatz der Karten zum Bezahlen in Fremdwährung
Girocard: 2,20%
Debitkarte: Mit Aktivstatus weltweit 0 €; sonst 2,20% vom Umsatz
Buchungen (Überweisung, Dauerauftrag, Lastschrift)
0 € / 0 € / 0 €
Bargeldauszahlung an Geldautomaten
Girocard: 0 € (an DKB Automaten; sonst 1% mind. 10,00 €)
Debitkarte: 0 € (Mindestbetrag pro Abhebung ist 50 €. Maximalbetrag pro Tag ist 1.000 €.)
Bargeldauszahlung an fremden Geldautomaten in Fremdwährung
Girocard: 1% mind. 10,00 €
Debitkarte: 0 € (mit der VISA Debit weltweit kostenlos an Geldautomaten mit Visa-Zeichen (nach 3 Monaten nur kostenlos bei monatl. Geldeingang von mind. 700 €; sonst 2,20% vom Umsatz). Mindestbetrag pro Abhebung ist 50 €. Maximalbetrag pro Tag ist 1.000 €.)
Bargeldauszahlung in der Bankfiliale/ Handel
am Bankschalter nicht verfügbar; im Supermarkt mit der Girocard kostenlos möglich
Bargeldeinzahlung
1,50% vom Betrag, mind. 2,50 € und max. 15,00 € an DKB Einzahlungsautomaten mit der Girocard; Alternativ: via die Banking App mit Cash im Shop für 1,5% vom Einzahlungsbetrag
Mobiles Bezahlen
Apple Pay, Google Pay
Sonderleistungen
DKB-App mit Card Control (Einsatzmöglichkeiten der Karte selbst steuern), Exklusive Vorteilsangebote
Weitere Informationen

3. Girokonto

ING
1,2
Kontonote
sehr gut
Grade frame grey
0 €
10,99%
57.763
50 €
4,51/5
Ausgabe einer Girocard
0,99 € (optional in der Strecke auswählbar); Partnerkarte: 0,99 € (optional in der Strecke auswählbar)
Ausgabe einer Debitkarte
0 €; Partnerkarte: 0 €
Einsatz der Karten zum Bezahlen in Fremdwährung
Girocard: nicht möglich
Debitkarte: 1,99%
Buchungen (Überweisung, Dauerauftrag, Lastschrift)
0 € / 0 € / 0 €
Bargeldauszahlung an Geldautomaten
Girocard: 0 € (ab 50 € an Geldautomaten der ING)
Debitkarte: 0 € (ab 50 € deutschland- und euroweit an Geldautomaten mit VISA-Zeichen)
Bargeldauszahlung an fremden Geldautomaten in Fremdwährung
Girocard: 5 €
Debitkarte: 1,99%
Bargeldauszahlung in der Bankfiliale/ Handel
in ReiseBank Filiale ab 5.000-25.000 € möglich, Kosten: 0,25% des Betrags mind. 19 €; in einigen Geschäften (z.B. ALDI Süd) mit der Girocard oder via die App kostenlos möglich
Bargeldeinzahlung
0 € (an 60 ING Einzahlungsautomaten mit der Girocard; Alternativ über die App im Supermarkt für 1,5% vom Einzahlungsbetrag oder in Filialen der ReiseBank für 7,50 € je 5.000 € (Einzahlungsbetrag: mind. 1.000 € und max. 25.000 €, keine Münzen))
Mobiles Bezahlen
Apple Pay, Google Pay
Sonderleistungen
Fotoüberweisung, Kleingeld Plus
Weitere Informationen

4. HVB PlusKonto

HypoVereinsbank
1,3
Kontonote
sehr gut
Grade frame grey
0 €
3,71%
6.000
75 €
4,19/5
Ausgabe einer Girocard
0 €; Partnerkarte: 0 €
Ausgabe einer Debitkarte
0 €; Partnerkarte: 0 €
Einsatz der Karten zum Bezahlen in Fremdwährung
Girocard: 1% mind. 1,50 € max. 5,50 €
Debitkarte: 1,75% des Umsatzes
Buchungen (Überweisung, Dauerauftrag, Lastschrift)
0 € / 0 € / 0 €
Bargeldauszahlung an Geldautomaten
Girocard: 0 € (an Geldautomaten der Cash Group)
Debitkarte: 0 € (bei allen Banken der UniCredit Group; sonst 2,50 €)
Bargeldauszahlung an fremden Geldautomaten in Fremdwährung
Girocard: 0 € (bei allen Banken der UniCredit Group; sonst 1% mind. 4,75 €)
Debitkarte: 0 € (bei allen Banken der UniCredit Group; sonst 2,50 €)
Bargeldauszahlung in der Bankfiliale/ Handel
0 € (am Schalter der HypoVereinsbank in Euro; in einigen Geschäften (z.B. REWE) mit der Girocard kostenlos möglich)
Bargeldeinzahlung
0 € (am Schalter und am Automaten)
Mobiles Bezahlen
Apple Pay
Sonderleistungen
5% Rückvergütung bei vielen Reiseanbietern, VISA Debit-Kreditkarte aus Maisstärke
Weitere Informationen

5. Standard

Revolut
2,6
Kontonote
befriedigend
Grade frame grey
0 €
--
57.763
0 €
4,12/5
Ausgabe einer Girocard
keine Girocard verfügbar; Partnerkarte: keine Girocard verfügbar
Ausgabe einer Debitkarte
0 € (virtuelle Karte; physische Karte einmalig 7,99€ Versandgebühr (Mastercard Debit oder VISA Debit)); Partnerkarte: keine Partnerkarte verfügbar
Einsatz der Karten zum Bezahlen in Fremdwährung
Girocard: keine Girocard verfügbar
Debitkarte: 0 €
Buchungen (Überweisung, Dauerauftrag, Lastschrift)
0 € / 0 € / 0 € (Echtzeitüberweisungen ebenfalls kostenlos)
Bargeldauszahlung an Geldautomaten
Girocard: keine Girocard verfügbar
Debitkarte: 0 € (5 kostenlose Abhebungen / Monat oder ein Abhebebetrag von 200€ (je nachdem, was zuerst eintritt); jede weitere Auszahlung 2%, mind. 1€ je Abhebung. Es gilt nicht der Kalendermonat, sondern ein Monat beginnt mit dem Eröffnungsdatum)
Bargeldauszahlung an fremden Geldautomaten in Fremdwährung
Girocard: keine Girocard verfügbar
Debitkarte: 0 € (5 kostenlose Abhebungen / Monat oder ein Abhebebetrag von 200€ (je nachdem, was zuerst eintritt); jede weitere Auszahlung 2%, mind. 1€ je Abhebung. Es gilt nicht der Kalendermonat, sondern ein Monat beginnt mit dem Eröffnungsdatum)
Bargeldauszahlung in der Bankfiliale/ Handel
am Bankschalter nicht verfügbar; im Handel bei vielen Partnern möglich (z.B. Rossmann)
Bargeldeinzahlung
nicht möglich
Mobiles Bezahlen
Apple Pay, Google Pay
Sonderleistungen
Ein zusätzliches Konto für unter 18 Jahre (limitierte Funktionen), Gemeinschaftskonto, Echtzeitüberweisungen an Revolut-Nutzer weltweit, Überweisungen in mehr als 29 Währungen, kostenloser Währungsumtausch(limitiert), 1 provisionsfreier Aktien-Trade mtl.
Weitere Informationen

Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.

Author image
Anna N. Baumgart ()
Online-Redakteurin Finanzen
Anna ist Journalistin für Hörfunk und seit vielen Jahren den interessantesten Inhalten und deren hörer- und leserfreundlichen Umsetzung auf der Spur. Seit 2023 schreibt sie bei CHECK24 verbrauchernah über die wichtigsten Produkte und Neuigkeiten aus der Finanzwelt.
Unsere Partner
„Klasse gemacht und bei einem Problem gut erreichbar‟ 06/2024

Sie sind auf der Suche nach einem neuen Girokonto?  

                                                                                          

Welche Art von Girokonto suchen Sie?

weiterführende Links

CHECK24 – Deutschlands größtes Vergleichsportal
Transparent
Wir bieten Ihnen einen Überblick
über Preise und Leistungen von
tausenden Anbietern. Und das alles
über eigene Vergleichsrechner.
Kostenlos
Für Kunden ist unser Service
kostenlos. Wir finanzieren uns über
Provisionen, die wir im Erfolgsfall
von Anbietern erhalten.
Vertrauenswürdig
Bei uns können Kunden erst nach
einem Abschluss eine Bewertung
abgeben. Dadurch sehen Sie nur
echte Kundenbewertungen.
Erfahren
Seit 1999 haben unsere Experten
über 15 Millionen Kunden beim
Vergleichen und Sparen geholfen.
Telefon