Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:
Frau tippt auf Laptop

Girokonto ohne Gebühren 
So vermeiden Sie Kontoführungsgebühren

Das Wichtigste

  • Durch einen Girokontovergleich lassen sich teure Kontoführungsgebühren gezielt vermeiden. Bei CHECK24 können Sie gezielt nach bedingungslos gebührenfreien Konten filtern.
  • Einige Girokonten sind nur unter gewissen Voraussetzungen kostenfrei. Das kann beispielsweise ein monatlicher Mindestgeldeingang sein.
  • Günstige Konditionen erhalten Sie vor allem bei Direktbanken, da diese kein Filialnetz mit persönlichen Beratern unterhalten müssen.

Was sind Kontoführungsgebühren?

Viele Banken verlangen für die Kontoführung eine monatliche Grundgebühr, um die Kosten für ein Girokonto abzudecken. Die Kontoführungsgebühren werden bei einigen Banken quartalsweise abgerechnet, bei anderen monatlich.

Bankkunden werden über die anfallenden Gebühren auf ihren Kontoauszügen informiert. Wie hoch die Gebühren für die Kontoführung sind, ist von Bank zu Bank unterschiedlich. Eine gesetzliche Obergrenze gibt es nicht.

CHECK24 Hinweis

Ein Girokonto, das bedingungslos kostenlos ist, bieten nur wenigen Banken an. Im Girokonto-Vergleich von CHECK24 haben Sie die Möglichkeit, kostenpflichtige Kontomodelle von Anfang an mithilfe der Filterfunktion auszuschließen.

Welche Bank erhebt keine Kontoführungsgebühren?

Aufgrund der Vielzahl an unterschiedlichen Kontomodellen und Bankenangeboten lässt sich nicht pauschal sagen, welche Bank gänzlich kostenlose Girokonten anbietet.

Da Onlinebanken beziehungsweise Direktbanken kein Filialnetz unterhalten müssen, lassen sich hier in der Regel Girokonten zu besseren Konditionen finden. Filialbanken müssen hingegen die Kosten für die Filiale selbst und die vor Ort beratenden Mitarbeiter ausgleichen. Möglich ist dies unter anderem über Kontoführungsgebühren.

Einige Banken, egal, ob Direkt- oder Filialbank, knüpfen eine kostenlose Kontoführung an gewisse Bedingungen.

Dazu gehören beispielsweise:

  • Regelmäßige Zahlungseingänge in Form von Gehalt oder Rente
  • Aktive Kontonutzung mit einer bestimmten Anzahl an Transaktionen
  • Keine Überschreitung der Altersgrenze (kostenlos für Kontoinhaber unter 28 Jahre)

Die genauen Bedingungen variieren je nach Bank. Sind diese jedoch nicht erfüllt, zahlen Sie Kontoführungsgebühren.

Ein 50€ Schein wechselt die Hände
CHECK24 Tipp

Ein Girokonto für Studenten ist bei vielen Banken bis zu einem bestimmten Alter kostenlos. Danach fallen ohne Mindestgeldeingang oder einem Nachweis des Studiums meist Gebühren für die Kontoführung an. Im CHECK24 Girokonto-Vergleich können Sie auch gezielt nach Angeboten für junge Leute filtern, um von attraktiven Angeboten zu profitieren.

Die beliebstesten Girokonten ohne Gebühren

Der CHECK24 Girokonto-Vergleich bietet eine Vielzahl unterschiedlicher (Gehalts-)Girokonten, darunter auch einige kostenlose Angebote.

Für die Bewertung der einzelnen Angebote haben die CHECK24 Girokonto-Experten eine Kontonote entwickelt, um Ihnen die Wahl des passenden Girokontos zu erleichtern. In die Bewertung fließen die wichtigsten Kontoleistungen, Kundenbewertungen und aktuelle Konditionen mit ein.

Das folgende Ranking zeigt die beliebtesten Girokonten, basierend auf der Attraktivität der Produktleistungen sowie den Anträgen bisheriger Kunden:

Kontoname
Kontonote
Monatliche Kontogebühr
Dispozins
Automaten (gebührenfrei)
Neukundenbonus
Kundenbewertung

1. Smartkonto

C24 Bank
1,1
Kontonote
sehr gut
Grade frame grey
0 €
7,49%
52.166
75 €
4,59/5
Ausgabe einer Girocard
0 € (optional in der App beantragbar); Partnerkarte: Keine Partnerkarte verfügbar
Ausgabe einer Debitkarte
0 €; Partnerkarte: keine Partnerkarte verfügbar
Einsatz der Karten zum Bezahlen in Fremdwährung
Girocard: nicht möglich
Debitkarte: 0 €
Buchungen (Überweisung, Dauerauftrag, Lastschrift)
0 € / 0 € / 0 €
Bargeldauszahlung an Geldautomaten
Girocard: 0 € (Der Automatenbetreiber erhebt ein direktes Entgelt für jede Bargeldauszahlung)
Debitkarte: 0 € (4 kostenlose Abhebungen / Monat in Deutschland und dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR); jede weitere Abhebung 2 €)
Bargeldauszahlung an fremden Geldautomaten in Fremdwährung
Girocard: nicht möglich
Debitkarte: 0 € (4 kostenlose Abhebungen / Monat; jede weitere Abhebung 2 €)
Bargeldauszahlung in der Bankfiliale/ Handel
am Bankschalter nicht verfügbar; mit Girocard / App in zahlreichen Supermärkten kostenlos Bargeld abheben
Bargeldeinzahlung
7,50 € (für Einzahlungen bis einschließlich 5.000 € über die ReiseBank; für Beträge darüber: 15 €. Alternativ 1,75 % des Einzahlungsbetrags in über 12.000 Partnergeschäfte bis zu 999 € täglich.)
Mobiles Bezahlen
Apple Pay, Google Pay
Sonderleistungen
4 Pockets (Unterkonten), Echtzeitüberweisung, Multibanking, Fotoüberweisung, Ausgabenanalyse, Geteiltes Konto (andere C24 Kunden hinzufügen und Finanzen gemeinsam verwalten), virtuelle Karte
Weitere Informationen

2. Girokonto

ING
1,2
Kontonote
sehr gut
Grade frame grey
0 €
10,14%
52.166
100 €
4,52/5
Ausgabe einer Girocard
1,49 € (optional in der Strecke auswählbar); Partnerkarte: 1,49 € (optional in der Strecke auswählbar)
Ausgabe einer Debitkarte
0 €; Partnerkarte: 0 €
Einsatz der Karten zum Bezahlen in Fremdwährung
Girocard: nicht möglich
Debitkarte: 2,20%
Buchungen (Überweisung, Dauerauftrag, Lastschrift)
0 € / 0 € / 0 €
Bargeldauszahlung an Geldautomaten
Girocard: 0 € (ab 50 € an Geldautomaten der ING)
Debitkarte: 0 € (ab 50 € deutschland- und euroweit an Geldautomaten mit VISA-Zeichen)
Bargeldauszahlung an fremden Geldautomaten in Fremdwährung
Girocard: 5 €
Debitkarte: 2,20%
Bargeldauszahlung in der Bankfiliale/ Handel
in ReiseBank Filiale ab 5.000-25.000 € möglich, Kosten: 0,25% des Betrags mind. 19 €; in einigen Geschäften (z.B. ALDI Süd) mit der Girocard oder via die App kostenlos möglich
Bargeldeinzahlung
1% des Einzahlungsbetrags mind. 2,50€ an ING Einzahlungsautomaten mit der Girocard; Alternativ über die App im Supermarkt für 1,5% vom Einzahlungsbetrag oder in Filialen der ReiseBank für 7,50 € je 5.000 €
Mobiles Bezahlen
Apple Pay, Google Pay
Sonderleistungen
Fotoüberweisung, Kleingeld Plus
Weitere Informationen

3. HVB PlusKonto

HypoVereinsbank
1,8
Kontonote
gut
Grade frame grey
0 €
3,37%
6.000
175 €
4,2/5
Ausgabe einer Girocard
1 € (nachträglich bei der Bank beantragbar); Partnerkarte: 1 € (nachträglich bei der Bank beantragbar)
Ausgabe einer Debitkarte
0 €; Partnerkarte: 0 €
Einsatz der Karten zum Bezahlen in Fremdwährung
Girocard: nicht möglich
Debitkarte: 1,75% des Umsatzes
Buchungen (Überweisung, Dauerauftrag, Lastschrift)
0 € / 0 € / 0 €
Bargeldauszahlung an Geldautomaten
Girocard: 0 € (an Geldautomaten der Cash Group)
Debitkarte: 0 € (bei allen Banken der UniCredit Group; sonst 2,50 €)
Bargeldauszahlung an fremden Geldautomaten in Fremdwährung
Girocard: nicht möglich
Debitkarte: 0 € (bei allen Banken der UniCredit Group; sonst 2,50 €)
Bargeldauszahlung in der Bankfiliale/ Handel
0 € (am Schalter der HypoVereinsbank in Euro; in einigen Geschäften (z.B. REWE) mit der Girocard kostenlos möglich)
Bargeldeinzahlung
0 € (am Schalter und am Automaten)
Mobiles Bezahlen
Apple Pay, Google Pay
Sonderleistungen
5% Rückvergütung bei vielen Reiseanbietern
Weitere Informationen

4. BestGiro

Santander Consumer Bank
2,0
Kontonote
gut
Grade frame grey
0 €
11,20%
2.800
150 €
4,01/5
Ausgabe einer Girocard
1 €; Partnerkarte: nicht verfügbar
Ausgabe einer Debitkarte
0 €; Partnerkarte: nicht verfügbar
Einsatz der Karten zum Bezahlen in Fremdwährung
Girocard: 1% vom Verfügungsbetrag, mind. 1 €
Debitkarte: 1,85% vom Verfügungsbetrag
Buchungen (Überweisung, Dauerauftrag, Lastschrift)
0 € / 0 € / 0 €
Bargeldauszahlung an Geldautomaten
Girocard: 0 € (an allen Santander Automaten und Automaten im CashPool; sonst 1% mind. 5,95 €)
Debitkarte: 0 € (an allen Santander Automaten und Automaten im CashPool; sonst 1% mind. 4,95 €)
Bargeldauszahlung an fremden Geldautomaten in Fremdwährung
Girocard: 1% vom Verfügungsbetrag, mind. 5,95 €
Debitkarte: 1% vom Verfügungsbetrag, mind. 4,95 €
Bargeldauszahlung in der Bankfiliale/ Handel
0 € (bis zu 200 € mit der Debitkarte bei vielen Einzelhändlern abhebbar)
Bargeldeinzahlung
0 €
Mobiles Bezahlen
Apple Pay, Google Pay
Sonderleistungen
Kostenlose Echtzeitüberweisung
Weitere Informationen

5. Giro pur

Postbank
2,0
Kontonote
gut
Grade frame grey
0 €
11,29%
7.000
100 €
4,24/5
Ausgabe einer Girocard
0 €; Partnerkarte: 0,50 €
Ausgabe einer Debitkarte
1,50 € (optional in der Strecke auswählbar); Partnerkarte: 1,50 €
Einsatz der Karten zum Bezahlen in Fremdwährung
Girocard: 1,85%
Debitkarte: 1,85%
Buchungen (Überweisung, Dauerauftrag, Lastschrift)
0 € / 0 € / 0 € (beleglose Buchugen)
Bargeldauszahlung an Geldautomaten
Girocard: 0 € (an Cash Group und Cardpoint Geldautomaten)
Debitkarte: 0 € (an Cash Group und Cardpoint Geldautomaten)
Bargeldauszahlung an fremden Geldautomaten in Fremdwährung
Girocard: 1% mind. 5,99 €
Debitkarte: 2,5 % mind. 5,00 € zzgl. 1,85 % für den Auslandseinsatz zzgl. 0,5 % für Währungsumrechnung
Bargeldauszahlung in der Bankfiliale/ Handel
6 € (am Schalter; mit der Girocard oder per Bargeld-Code in vielen Supermärkten möglich)
Bargeldeinzahlung
0 € (am SB-Terminal; am Schalter 6 €)
Mobiles Bezahlen
Apple Pay, Google Pay
Sonderleistungen
paydirekt, Postbank Kundenprogramme (exklusive Angebote und Aktionen), Pockets, individuelle Produktangebote seitens der Bank
Weitere Informationen

Konto ohne Kontoführungsgebühr eröffnen:
so funktioniert's

Kostenlose Konten vergleichen
Girokonto digital eröffnen
Legitimieren & Zugangsdaten erhalten

Girokonten vergleichen

Im CHECk24 Girokontovergleich finden Sie einige Bankenangebote für Girokonten, für die keine Kontoführungsgebühr anfällt. Filtern Sie gezielt nach Konten für „0 Euro ohne Bedingungen“.

Kostenloses Konto direkt eröffnen

Sie können Ihr neues Girokonto direkt aus dem Vergleich heraus eröffnen. Den Kontoantrag füllen Sie online aus und reichen diesen digital bei der Bank ein.

Konto online abschließen

Im folgenden Schritt legitimieren Sie sich – ebenfalls digital. Bevor das Konto abgeschlossen wird, prüft die Bank Ihre Identität und Bonität.

Author image

"Wenn Sie auf der Suche nach einem kostenlosen Girokonto sind, dann sollten Sie nicht nur die Kontoführungsgebühren miteinander vergleichen. Es gibt noch weitere Aspekte, die bei einem Girokonto Kosten verursachen können. Dazu gehören unter anderem Dispozinsen oder Gebühren für Karten. Manche Banken berechnen auch eine Gebühr für Bargeldabhebungen oder Überweisungen. Wenn Sie Girokonten miteinander vergleichen, sollten Sie also auch diese Kriterien berücksichtigen."

Dr. Tim Koniarski
Geschäftsführer Girokonto bei CHECK24

Wie kann ich Kontoführungsgebühren sparen?

Gebühren in der Steuererklärung angeben

Kontoführungsgebühren können Sie in der Steuererklärung als Werbungskosten geltend machen. Dabei müssen Sie keine zusätzlichen Nachweise über die angefallenen Gebühren erbringen. Der Pauschalbetrag liegt bei 16 Euro pro Jahr.

Zusätzliche Leistungen reduzieren

Neben den Kontoführungsgebühren können für ein Girokonto weitere Kosten anfallen. Einige Banken verlangen beispielsweise für eine Kreditkarte oder Partnerkarte Gebühren. Überlegen Sie sich genau, welche zusätzlichen kostenpflichtigen Leistungen Sie benötigen und auf welche Sie verzichten können.

Kontobedingungen erfüllen

Einige Banken legen für die kostenlose Kontoführung bestimmte Anforderungen fest. Informieren Sie sich genau über die Bedingungen Ihrer Bank und stellen Sie sicher, dass Sie diese erfüllen. Geben Sie Ihr Konto zum Beispiel für Lohn- oder Rentenzahlungen an, um den Mindestgeldeingang zu erreichen.

Kontowechsel zu einer anderen Bank

Zahlen Sie hohe Kontoführungsgebühren, sollten Sie einen Kontowechsel zu einem Girokonto ohne Kosten in Betracht ziehen. Ihr Konto können Sie besonders schnell und einfach mit dem digitalen CHECK24 Kontowechselservice wechseln.

Dieser identifiziert all Ihre Lastschriften, Daueraufträge und Geldeingänge und analysiert, welche Zahlungspartner auf das neue Konto umgezogen werden sollen.

CHECK24 Hinweis

In Deutschland gibt es keine gesetzliche Regelung für die Befreiung von Kontoführungsgebühren für Rentner und Schwerbehinderte. Einige Banken bieten jedoch Menschen mit Behinderung ein kostenloses Girokonto oder eines mit verringerter Gebühr an.

Kann ich Kontoführungsgebühren zurückfordern?

Einige Banken haben die Preise ihrer Girokonten in den letzten Jahren angehoben. Dabei waren jedoch nicht alle Änderungen zulässig. Vor allem Gebührenerhöhungen, die auf der Zustimmungsfiktionsklausel beruhen.

Bedeutet: Haben Kunden auf ein Änderungsschreiben nicht reagiert, wertete das Bankinstitut dies als Zustimmung. Der Bundesgerichtshof erklärte dies jedoch für unwirksam (BGH, Urteil vom 27. April 2021. Az.XI ZR 26/20). Auch wenn sich dieses Urteil nur auf einen speziellen Bankenfall bezieht, können Sie auch bei anderen Banken Gebühren zurückfordern, die auf der Zustimmungsfiktionsklausel beruhen.

Häufige Fragen

Kann eine Bank für ein P-Konto Kontoführungsgebühren verlangen?

Wenn Sie Ihr Girokonto in ein Pfändungsschutzkonto (P-Konto) umwandeln lassen, so gelten die Entgelte weiter, die Sie auch für Ihr reguläres Kontomodell bezahlt haben. Die Umwandlung in das P-Konto selbst muss kostenlos sein.

Was passiert, wenn ich einer Erhöhung der Kontoführungsgebühren nicht zustimme?

Wenn Banken ihre Geschäftsbedingungen ändern oder die Gebühren erhöhen, müssen Kunden explizit zustimmen. Das Schweigen eines Kunden darf die Bank somit nicht als stille Zustimmung interpretieren. Wenn Sie mit der Änderung nicht einverstanden sind, haben Sie die Möglichkeit kostenlos und fristlos zu kündigen. Wenn auf das Änderungsschreiben keine Reaktion Ihrerseits kommt, kann die Bank Ihr Konto mit einer Frist von zwei Monaten kündigen.

Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.

Author image
Anna Molder ()
Online Redakteurin Finanzen
Als technische Redakteurin hat Anna zuletzt für die IT-Branche Inhalte zu komplexen Themen verständlich aufbereitet. Seit 2024 ist sie Teil der Finanzredaktion von CHECK24.

weiterführende Inhalte

Unsere Partner
„100 % positiv.‟ 04/2025

Welche Art von Girokonto suchen Sie?

weiterführende Links

CHECK24 – Deutschlands größtes Vergleichsportal
Transparent
Wir bieten Ihnen einen Überblick
über Preise und Leistungen von
tausenden Anbietern. Und das alles
über eigene Vergleichsrechner.
Kostenlos
Für Kunden ist unser Service
kostenlos. Wir finanzieren uns über
Provisionen, die wir im Erfolgsfall
von Anbietern erhalten.
Vertrauenswürdig
Bei uns können Kunden erst nach
einem Abschluss eine Bewertung
abgeben. Dadurch sehen Sie nur
echte Kundenbewertungen.
Erfahren
Seit 1999 haben unsere Experten
über 15 Millionen Kunden beim
Vergleichen und Sparen geholfen.
Telefon