Sparen Sie Zeit und übernehmen Sie Daten aus Ihrem Kundenkonto.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche DSL-Beratung
089 - 24 24 11 77
Montag – Sonntag von 8:00 – 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
dsl@check24.de
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem CHECK24 Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren

1&1 Glasfaser: Tarife & Verfügbarkeit

Bis zu 370 € Cashback

Mit einem Glasfaser-Anschluss surfen Sie im stabilen und zukunftssicheren Highspeed-Internet. 1&1 bietet seinen Kunden eine Reihe an Tarifen dafür an. Welche 1&1 Glasfaser-Angebote zur Wahl stehen und wo diese bereits verfügbar sind, erfahren Sie hier. 

1&1 Glasfaser-Tarife

Mit hohen Geschwindigkeiten und einer stabilen Verbindung surfen – Glasfaser macht das möglich. Bei 1&1 gibt es unterschiedliche Glasfaser-Tarife: 

Glasfaser-Tarife von 1&1 Pfeil

1&1 hat eine Reihe von Glasfaser-Angeboten mit verschiedensten Geschwindigkeiten im Sortiment. Im CHECK24-Vergleich erkennen Sie diese Tarife immer durch das "Glasfaser"-Label.

Diese Tarife stehen zum Beispiel zur Verfügung: 

  • Glasfaser 100
    • Beliebtester Tarif im CHECK24-Vergleich
    • Festnetz-Flat inklusive
  • Glasfaser 50
    • Günstigster Tarif im CHECK24-Vergleich
    • Festnetz-Flat inklusive
  • Glasfaser 1.000
    • Schnellster Tarif im CHECK24-Vergleich
    • Festnetz-Flat inklusive
  • Glasfaser 500
    • Festnetz-Flat inklusive
  • Glasfaser 250
    • Festnetz-Flat inklusive

Was kosten die Glasfaser-Tarife bei 1&1?

Bei 1&1 Glasfaser-Tarifen können Sie verschiedene Geschwindigkeiten auswählen – diese unterscheiden sich im Preis. Auch Zusatzoptionen wie ein gemieteter Router, Fernseh-Pakete oder Ähnliches beeinflussen den monatlichen Preis Ihres Tarifs. 

Im CHECK24-Vergleich finden Sie immer den günstigsten Tarif für Ihre persönlichen Bedürfnisse. Durch attraktive Boni und Cashbacks können Sie bei CHECK24 doppelt sparen. 

1&1 Glasfaser-Verfügbarkeit

1&1 versorgt aktuell schon mehr als 350 deutsche Städte mit Glasfaser-Internet (Stand: Mai 2024). Mit über 61.000 km Strecke verfügt 1&1 über eines der größten Glasfasernetze in Deutschland – und das Unternehmen baut stetig das eigene Netz weiter aus. 

Ob 1&1 Glasfaser schon bei Ihnen verfügbar ist, können Sie ganz schnell und einfach mit der CHECK24-Verfügbarkeitsprüfung herausfinden. 

Wie bekomme ich 1&1 Glasfaser ins Haus?

Wie funktioniert Glasfaser bei 1&1? Pfeil

1&1 hat "echte" Glasfaseranschlüsse (FTTH - fiber to the home). Anstelle eines herkömmlichen Kupferkabels funktioniert der Anschluss bei Glasfaser über einen Lichtleiter. Daten werden also per Lichtimpuls übertragen – das macht Glasfaser so schnell. 

Wie läuft der Glasfaser-Ausbau ab? Pfeil

Bei 1&1 läuft der Glasfaser-Ausbau für Kunden wie folgt ab: 

  1. Netzwerkaufbau: Verlegen der Glasfaserkabel in der Straße und zum Gebäude.
  2. Hausanschlüsse und Inhouse-Verkabelung: Verlegung der Glasfaser bis ins Gebäude und Einrichtung der internen Verkabelung.
  3. Bereitstellung der Endgeräte: Lieferung und Installation der erforderlichen Hardware, wie Glasfaser-Router.

Ist der Glasfaser-Anschluss dann aktiviert, können Sie direkt im Highspeed-Internet surfen. 

Was kostet ein Glasfaseranschluss bei 1&1? Pfeil

Die Glasfaser-Verlegungskosten bei 1&1 belaufen sich auf rund 800 €. Fällig werden diese Kosten, wenn Sie nach dem Abschluss der Straßenarbeiten an das Glasfasernetz angeschlossen werden wollen. Haben Sie vor der Verlegung schon einen Vertrag (Vorvermarktungsvertrag), fallen diese Kosten für Sie weg

Ist der Glasfaseranschluss bei 1&1 kostenlos?  Pfeil

Wenn es sich bei Ihrem 1&1 Vertrag um einen Vorvermarktungsvertrag handelt, ist der Glasfaser-Anschluss für Sie kostenlos

1&1 Glasfaser: Router

Generell können Sie für Ihren Glasfaser-Tarif einen Router Ihrer Wahl benutzen. Der Router braucht allerdings ein Glasfaser-Modem (integriert oder separat).

Am einfachsten ist es, wenn Sie bei der Buchung Ihres 1&1 Glasfaser-Tarifs direkt einen kompatiblen Glasfaser-Router zur Miete dazubuchen. 1&1 hat dafür zwei verschiedene Modelle im Sortiment. 

HomeServer Glasfaser Pfeil
  • Premium-WLAN mit bis zu 3.000 MBit/s
  • Wi-Fi 6
  • Telefonanlage für bis zu 6 Schnurlostelefone
Homeserver Glasfaser+ Pfeil
  • Premium-WLAN mit bis zu 3.6000 MBit/s
  • Wi-Fi 6
  • Telefonanlage für bis zu 6 Schnurlostelefone
FritzBox 1&1

Was kostet ein Glasfaser-Router bei 1&1?

  • Den HomeServer Glasfaser können Sie für 4,99 € im Monat mieten. 
  • Der HomeServer Glasfaser+ kostet Sie 6,99 € monatlich. 

Kein Glasfaser? Internet-Alternativen von 1&1

Häufige Fragen zu 1&1 Glasfaser

Hat 1&1 ein eigenes Glasfasernetz? Pfeil

Ja, 1&1 hat ein eigenes Glasfasernetz. Zusätzlich zum eigenen Netz, das der Tochtergesellschaft 1&1 Versatel gehört, nutzt der Anbieter auch andere Glasfasernetze – zum Beispiel das der Telekom.

Ist man bei Glasfaser an einen Anbieter gebunden? Pfeil

Nein. Wenn mehrere Glasfaser-Anbieter bei Ihnen verfügbar sind, können Sie frei entscheiden, bei welchem Anbieter Sie Ihren Vertrag abschließen wollen.

Welche Vorteile bietet 1&1 Glasfaser?  Pfeil

Egal ob Streaming in 4K Qualität oder Online-Gaming – Glasfaser von 1&1 bietet eine Reihe von Vorteilen. Zum Beispiel: 

  • Highspeed Internet
  • Zuverlässig fürs Homeoffice
  • Wertsteigerung der Immobilie
  • Zukunftssichere Technologie

Weitere Glasfaser-Anbieter

CHECK24 Internet Redakteurin Sonja Hagl

Redakteurin
Sonja Hagl

Sonja Hagl ist seit 2024 Redakteurin beim CHECK24 Internet-Vergleich und Expertin für die Bereiche Glasfaser, DSL, LTE und Kabel.

zum LinkedIn-Profil