Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren

Strompreissenkung: Nutzen Sie Ihre Chance!

Warum ein Wechsel trotz Preissenkung die beste Entscheidung ist

Strom Sparpotenzial
 Bis zu 850 € sparen  
TÜV SÜD Siegel Nirgendwo günstiger Ganrantie
2 Personen
-
2.500 kWh
2 Personen
-
2.500 kWh
99 % Kundenzufriedenheit
CHECK24 Energievergleich
4.9 / 5
14.102 Bewertungen (letzte 12 Monaten)
104.734 Bewertungen (gesamt)

Aktuelles zur Strompreissenkung

  • Aktuell senken viele Grundversorger ihre Preise.
  • Wenn Sie in der Grundversorgung sind, können Sie diese jederzeit verlassen und zu einem noch günstigeren Anbieter wechseln.
  • Sie sind bei einem Anbieter mit längerer Laufzeit und haben eine Preissenkung erhalten? Einfach Sonderkündigungsrecht nutzen und mit einem Anbieterwechsel sparen!
     

Strompreissenkung zum Anbieterwechsel nutzen und bis zu 850 € sparen

Sie haben eine Strompreissenkung erhalten? Das ist Ihre Gelegenheit, um mit einem Anbieterwechsel noch viel mehr zu sparen! Profitieren Sie von den aktuell noch günstigeren Stromtarifen und sparen Sie mit einem Stromtarifwechsel mehrere hundert Euro!

Grundversorger senken die Preise leicht ab

Seit Sommer 2023 senken die ersten Grundversorger ihre Stromtarife. Nach dem Preisrekord von 2022 sind die Großhandelspreise für Strom wieder gesunken und Preissenkungen für Haushalte wurden wieder möglich. In der Regel liegen aktuelle Angebote mit 27,2 Euro pro Kilowattstunde für Neukunden unter dem örtlichen Grundversorgungstarif. Nutzen Sie die Strompreissenkung und sparen Sie bis zu 850 Euro!

Trotz Strompreissenkung: Hohe Wechselersparnis

Grundversorgung bei Strompreissenkung jederzeit kündbar

Sie sind in der Grundversorgung und haben eine Preissenkung erhalten? Dann nutzen Sie Ihre Chance, führen Sie einen Stromvergleich durch und wechseln Sie zu einem neuen günstigeren Stromtarif. Denn der Grundversorgungstarif hat keine Mindestlaufzeit und kann deshalb jederzeit gekündigt werden. Die Frist hierfür beträgt zwei Wochen. Die Kündigung übernimmt in der Regel Ihr neuer Stromanbieter.  

Strompreissenkung kann ein Kündigungsgrund sein

Auch bei einem Stromtarif mit längerer Laufzeit können Sie bei eintretender Preissenkung von Ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen und zu einem günstigeren Anbieter wechseln. Mit unserem Stromvergleich bekommen Sie einen Überblick über aktuell günstigere Stromtarife. Ganz einfach vergleichen, wechseln und dabei sparen!

Tabelle Strompreissenkungen

In der nachstehenden Tabelle sehen Sie alle Strompreissenkungen pro Monat seit Beginn des Jahres. Beispiel: Im April 2024 gab es insgesamt 86 Strompreissenkungen, insgesamt waren 778.898 Haushalte betroffen.

Monat Anzahl der Strompreis-Senker

Betroffene Haushalte

Januar 2024 508

6.882.575

Februar 2024 20

1.173.581

März 2024 80

638.991

April 2024 88

783.928

Mai 2024 15

511.507

Juni 2024 4

9.272

Stand: 10.06.2024
 
Seit 01.01.2024 gibt es effektiv 556 Anbieter, die ihre Strompreise gesenkt haben haben, wovon 8.507.385 Haushalte betroffen sind.

Preisgarantie schützt vor steigenden Strompreisen

Nach den Rekordpreisen des vergangenen Jahres können Sie aktuell von Strompreissenkungen profitieren und zu einem günstigeren Anbieter wechseln. Doch um sich in Zukunft vor eventuellen Preiserhöhungen zu schützen, empfehlen wir Ihnen einen Tarif mit Preisgarantie abschließen. Damit sind Sie während der gesamten Laufzeit vor ungewünschten Kosten geschützt.

 

Strompreissenkung
nutzen & sparen


Profitieren Sie von den aktuell günstigen Stromtarifen und sparen Sie beim Anbieterwechsel!

 

 

 
  1. Stromvergleich durchführen
    Die günstigsten Stromtarife ausfindig machen.
  2. Günstigeren Anbieter finden
    Suchergebnis nach den für Sie wichtigen Kriterien optimieren.
  3. Neuen Stromvertrag abschließen
    Der neue Anbieter kündigt bei Einhaltung der vierwöchigen Frist bei Ihrem Vorversorger.
     

Energieexpertin Sophia Waider
Sophia Waider
CHECK24 Energieexpertin
Letzte Änderung am 10.06.2024