Die versprochene Geschwindigkeit wird nicht geliefert
Nicht stabil. Muss ich oft neu starten, um Internetverbindung wieder herzustellen.
Grundsätzlich Karte in Gerät und man hat Internet, leider ist Verbindung nicht stabil. Das Gerät hat zuerst Karte nicht erkannt und hat sehr lange gedauert, bis man wusste was Problem. Sie muss im Handy erst aktiviert werden, erst dann in Router gesteckt werden. Nach einem langen Urlaub habe ich den Router ausgesteckt und jetzt erkennt er wieder die Karte nicht. Problem direkt gemeldet und O2 kümmert sich einfach nicht wirklich drum und vertröstet mich seit Wochen. Ich habe im Internet auch gelesen und von Bekannten, dass Sie genau das Selbe Problem hattem, Router für den Urlaub vom Strom genommen und danach Karte nicht mehr erkannt. Einfach super nervig, und anscheinend eine Schwachstelle die Router. Ich nutze jetzt einfach ein Handy und erstelle einen Hotspot. Muss mich aber jedes mal nach Verlassen der Wohnung neu verbinden bzw. den Hotspot wieder aktivieren. Ich freue mich, wenn der Vertrag ausläuft und ich wieder zu etwas ordentlichem wechseln kann.
Katastrophe bei Umzug.
Ein Mangel wurde festgestellt und bis heute kam noch keine Reaktion von o2
Schlechte Verbindung in der Wohnung Bei Vodafone war diese viel besser
Positiv: freundlicher, kompetenter Service-Mitarbeiter Negativ: - völlig unterschiedliche Monatsrechnungen, die laut Vertrag einheitlich sein müssten - wochenlange desaströse Internetverbindung - instabile Internetverbindung macht Internetfernsehen nutzlos
Für mich war es nicht so gut
Bei Abschluss dess o2 Internetkarte die Leider niemals bei mir ankomm -.-
Häufige Ausfälle. Das kündigen wir unnötig schwer gemacht. Ich wollte nie eine Festnetznummer haben, ich hab sie nie benutzt, ich hab keine Ahnung wie sie lautet und jetzt soll ich sie zum kündigen irgendwie rausfinden
Die Verbindung ist zwar weitgehend stabil. Der Kundenservice ist allerdings desaströs, da man zwingend erst eine lange Gesprächsschleife mit einer KI durchlaufen muss, die allerdings weder Fragen beantworten noch entsprechende Schritte einleiten kann, sofern man nicht eine der (wenigen) Antwortmöglichkeiten liefert, auf die sie reagieren kann. Der Prozess ist dadurch extrem langwierig, bis man am Ende zu einer natürlichen Person durchgestellt wird, die einem mit dem Begehren abhelfen kann. Besonders dreist ist dieses Vorgehen aufgrund der relativen hohen Preise bei O2, für die man einen richtigen Kundenservice erwarten dürfte.
Sehr schwankende Leistung durch LTE, aber quasi unmöglich loszuwerden, 4 Einschreiben hat es gebraucht den Vertrag korrekt aufzulösen ohne mir weitere ausgedachte Rechnungen zu schicken
Empfang geht gar nicht bis schlecht. Schon mindestens 10 Mal bei O2 angerufen wegen Wechsel in DSL, aber sie bekommen es einfach nicht hin..
Häufige Netzstörungen, bis zu 10x am Tag keinerlei WLAN für mehrere Minuten, Störungen teilweise bis zu 30 Minuten.
Grottenschlechter Telefon Service. Ansonsten alles topp
Verbindung und Service sind schlechter als bei Vodafone. Würde mich nicht wieder dafür entscheiden
Keine Möglichkeit der Kontaktaufnahme mit O2 über die private Mail des Kunden (meine ausreichend sichere Protonmail). Nachdem ich den Service in München genutzt hatte, war die Karte bei der Ankunft zu Hause 12 Stunden lang inaktiv. Kein Service zwischen München und Garmisch Partenkirchen.
Deutlich zu langsam
Die versprochene Leistung wird nie erreicht.
Ich habe keinen DSL Vertrag sondern LTE. Und das ist überwiegend unbrauchbar. Habe es deswegen gekündigt